Deutscher Titel: | Gut gegen Nordwind |
---|---|
Originaltitel: | Gut gegen Nordwind |
Produktion: | Deutschland (2019) |
Deutschlandstart: | 12. September 2019 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2019) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 111.7 kB |
Entwurf: | The Dream Factory |
Cast: Alexander FehlingAlexander Fehling, geboren am 29. März 1981 in Ost-Berlin, ist ein deutscher Schauspieler, der sowohl auf der Bühne als auch auf der Leinwand Erfolg... (Leo Leike), Nora TschirnerNora Marie Tschirner, geboren am 12. Juni 1981 in Ost-Berlin, ist eine vielseitige deutsche Schauspielerin, Musikerin und ehemalige Moderatorin. Ihre ... (Emma Rothner) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Gut gegen Nordwind
Dieses Filmplakat für "Gut gegen Nordwind" zeigt die beiden Hauptdarsteller, Alexander Fehling und Nora Tschirner, im Profil, die sich einander zugewandt sind, aber nicht direkt in die Augen schauen. Diese subtile Komposition deutet auf eine Verbindung oder eine aufkeimende Beziehung hin, die durch eine gewisse Distanz oder Zurückhaltung gekennzeichnet ist.
Der Titel "Gut gegen Nordwind" ist in großen, korallenroten Buchstaben vertikal in der Mitte des Plakats platziert und dominiert die visuelle Komposition. Die Farbe Rot steht oft für Leidenschaft, Liebe oder auch Konflikt, was auf die emotionale Tiefe des Films hindeuten könnte.
Oben auf dem Plakat wird erwähnt, dass der Film auf dem gleichnamigen Bestseller von Daniel Glattauer basiert. Dies gibt dem Publikum einen Hinweis auf die literarische Vorlage und die mögliche thematische Ausrichtung des Films, die wahrscheinlich auf einer Liebesgeschichte oder einer komplexen menschlichen Beziehung basiert, wie sie in Glattauers Romanen oft vorkommt.
Die Namen der Hauptdarsteller, Alexander Fehling und Nora Tschirner, sind prominent platziert, was ihre Bedeutung für den Film unterstreicht. Darunter wird der Film als "Ein Film von Vanessa Jopp" angekündigt, was auf die Regisseurin und ihre künstlerische Vision hinweist.
Die allgemeine Ästhetik des Plakats ist klar und modern, mit einem weißen Hintergrund, der die Gesichter der Schauspieler und den Titel hervorhebt. Die Fokussierung auf die Gesichter und die angedeutete Interaktion zwischen den Charakteren lässt auf einen Film schließen, der sich stark auf die psychologische und emotionale Entwicklung seiner Protagonisten konzentriert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Plakat eine visuell ansprechende und informative Darstellung des Films "Gut gegen Nordwind" bietet, die Neugier weckt und auf eine emotionale und möglicherweise romantische Geschichte hindeutet, die auf einem beliebten Roman basiert.
Schlagworte: Buchverfilmung, Liebe, Beziehung
Image Describer 08/2025