Deutscher Titel: | Marrakesch |
---|---|
Originaltitel: | Hideous Kinky |
Produktion: | Großbritannien, Frankreich, Marokko (1998) |
Deutschlandstart: | 15. April 1999 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 530 x 763 Pixel, 81 kB |
Cast: Kate WinsletKate Elizabeth Winslet, geboren am 5. Oktober 1975 in Reading, Berkshire, ist eine preisgekrönte britische Schauspielerin. Ihre Karriere begann früh... (Julia) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Marrakesch
Dieses Filmplakat für "Marrakesch" strahlt eine intensive und emotionale Atmosphäre aus, die durch die Nahaufnahme zweier Gesichter im Vordergrund erzeugt wird. Die Farbpalette ist warm und erdig, dominiert von Gold-, Braun- und Orangetönen, die an die Wüstenlandschaft Marokkos erinnern.
Im Fokus steht das Profil einer jungen Frau, deren Blick nach unten gerichtet ist und eine Mischung aus Nachdenklichkeit und Melancholie ausdrückt. Ihre Haut ist sanft beleuchtet, was ihre Verletzlichkeit und innere Welt betont. Neben ihr ist schemenhaft das Gesicht eines Mannes zu erkennen, dessen Nähe und Berührung eine intime Verbindung andeuten. Die weichen Konturen und die subtile Beleuchtung erzeugen eine fast träumerische Qualität.
Im unteren Teil des Plakats wird die Kulisse von Marrakesch angedeutet. Silhouetten von Palmen und eine stilisierte Darstellung einer Stadt mit Minaretten und Gebäuden, die an marokkanische Architektur erinnern, sind vor einem diffusen, sandfarbenen Hintergrund zu sehen. Dies verankert die Geschichte visuell in der exotischen und oft mysteriösen Umgebung von Marrakesch.
Der Filmtitel "MARRAKESCH" ist in großen, grob texturierten Buchstaben dargestellt, die an alte Schriftrollen oder Steininschriften erinnern und dem Plakat eine gewisse Schwere und Bedeutung verleihen. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Kate Winslet und Saïd Taghmaoui prominent platziert.
Der Slogan "Jeder Mensch hat einen Traum..." (Jeder Mensch hat einen Traum...) deutet auf die thematische Tiefe des Films hin und verspricht eine Geschichte über Sehnsüchte, Hoffnungen und vielleicht auch die Suche nach Erfüllung in einer fremden Umgebung.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Romantik, Sehnsucht und der Anziehungskraft des Exotischen, während es gleichzeitig die emotionale Intensität der Charaktere hervorhebt.
Schlagworte: Marrakesch, Marokko, Wüste, Palme, Architektur, Emotion
Image Describer 08/2025