Deutscher Titel: | weiße Drachenschwert, Das |
---|---|
Originaltitel: | Bai long jian |
Produktion: | China (1986) |
Deutschlandstart: | 17. November 1989 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1989) |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 145.6 kB |
Entwurf: | Joachim (Jo) Fritsche |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Das weiße Drachenschwert" (Ein Farbfilm aus der VR China) ist ein visuell beeindruckendes Werk, das die Essenz eines historischen Abenteuer- und Kung-Fu-Films einfängt.
Bildbeschreibung:
Das zentrale Motiv ist ein quadratischer Ausschnitt, der wie ein Tunnel oder ein Blick durch ein Fenster wirkt und in die Ferne führt. Dieser Ausschnitt ist in warmen Gelb- und Brauntönen gehalten, die an Holz oder traditionelle chinesische Architektur erinnern. Die Perspektive zieht den Betrachter in die Szene hinein.
Innerhalb dieses Ausschnitts sehen wir eine dramatische Kampfszene. Ein einzelner Kämpfer, gekleidet in traditionelle Kleidung und mit einem Schwert bewaffnet, springt in der Luft. Er ist umgeben von zahlreichen scharfen Klingen, die aus dem Hintergrund hervorragen und auf ihn gerichtet sind. Der Hintergrund ist ein klarer blauer Himmel, der einen starken Kontrast zum dunkleren Vordergrund bildet.
Um diesen zentralen Ausschnitt herum und auf dem schwarzen Hintergrund des Plakats sind rote, flatternde Bänder oder Streifen zu sehen. Diese roten Elemente scheinen sich wie ein Wirbelwind zu bewegen und verleihen dem Bild Dynamik und eine gewisse Gefahr. Sie könnten symbolisch für die Energie des Kampfes, die Gefahr oder vielleicht auch für die traditionellen Bänder stehen, die bei chinesischen Kampfkünsten verwendet werden.
Titel und Text:
Der Filmtitel "Das weiße Drachenschwert" ist in großen, geschwungenen weißen Buchstaben prominent platziert. Darunter steht "Regie: Tian Jinfu". Oberhalb des Titels findet sich eine kurze Beschreibung: "Historisches, Abenteuerliches und Kungfu in artistischer Vollendung". Diese Texte geben klare Hinweise auf das Genre und die Qualität des Films.
Gesamteindruck und Interpretation:
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Action, Gefahr und künstlerischer Darstellung. Die Komposition mit dem Tunnelblick und den umgebenden roten Bändern erzeugt Spannung und zieht den Betrachter in die Welt des Films. Es suggeriert einen Film, der sowohl actiongeladen ist als auch visuell ansprechend durch seine Darstellung von Kung-Fu und chinesischer Kultur. Die roten Bänder könnten auch für Leidenschaft, Blut oder die Intensität des Kampfes stehen, während das weiße Drachenschwert im Titel auf ein mächtiges Artefakt oder eine zentrale Figur hindeutet.
Insgesamt ist es ein sehr effektives Plakat, das Neugier weckt und die Erwartungen an einen spannenden und visuell reichen Actionfilm erfüllt.
Schlagworte: Kampf, Schwert, Kung Fu, Asien, China, Krieger, Sprung, Rot, Himmel
Image Describer 08/2025