Deutscher Titel: | verzauberten Dollars, Die |
---|---|
Originaltitel: | Az elvarázsolt dollár |
Produktion: | Ungarn (1986) |
Deutschlandstart: | 19. Juni 1987 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1987) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 139.1 kB |
Entwurf: | Anneliese Ernst |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Sonder-Plakat 35 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: verzauberten Dollars, Die
Dieses Filmplakat für "Die verzauberten Dollars" ist ein visuell auffälliges Werk, das eine Mischung aus Surrealismus und satirischer Komödie andeutet. Im Zentrum steht ein großer, dunkler Ballon, der eine menschliche Silhouette zu umschließen scheint, wobei ein Teil des Gesichts und des Körpers durch leuchtend rote und schwarze Formen angedeutet wird. Diese Formgebung erinnert an eine Maske oder eine verzerrte Darstellung einer Person, was auf eine verborgene Identität oder eine Täuschung hindeuten könnte.
Über der Silhouette prangt der Filmtitel "DIE verzauberten DOLLARS" in großen, auffälligen Buchstaben, umrahmt von einer Reihe von Sternen, die an die amerikanische Flagge erinnern. Dies, zusammen mit den verstreuten Dollar-Scheinen, die wie fallende Blätter oder magische Symbole wirken, unterstreicht das Thema Geld und seinen potenziellen Einfluss oder seine Verzauberung. Die Dollar-Scheine sind im typischen Gelbgrün gehalten und zeigen das Porträt von Benjamin Franklin, was die Verbindung zu den USA und dem Kapitalismus verstärkt.
Der Slogan "Eine Kriminalkomödie aus Ungarn" am linken Rand des Plakats gibt Aufschluss über das Genre und die Herkunft des Films. Die Kombination aus Kriminalität, Komödie und dem Symbol des Dollars deutet auf eine Geschichte hin, die sich wahrscheinlich mit Geld, Verbrechen und humorvollen Verwicklungen beschäftigt, möglicherweise mit einem ungarischen Blickwinkel auf amerikanische Themen.
Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit dem dominanten Blau des Hintergrunds, das einen klaren Himmel oder eine abstrakte Weite suggeriert, und den leuchtenden Rot- und Schwarztönen des Ballons, die Spannung und Dramatik erzeugen. Die gelben Dollar-Scheine fügen einen weiteren lebendigen Akzent hinzu.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Geheimnis, Humor und vielleicht auch Kritik am Kapitalismus. Die abstrakte und symbolische Darstellung lässt Raum für Interpretationen, lädt aber gleichzeitig dazu ein, mehr über die Geschichte der "verzauberten Dollars" zu erfahren.
Schlagworte: Dollar, Ballon, Kriminalkomödie, Ungarn, Geld, Silhouette, Sterne, Rot
Image Describer 08/2025