Filmplakat: Thema, Das (1979)

Plakat zum Film: Thema, Das
Filmplakat: Thema, Das (Hans-Eberhard Ernst 1988)
Deutscher Titel:Thema, Das
Originaltitel:Tema
Produktion:Sowjetunion (1979)
Deutschlandstart:28. Oktober 1988 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1988)
Größe:499 x 700 Pixel, 95.4 kB
Entwurf:Hans-Eberhard Ernst
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Thema Nr. 1Thema Nr. 1
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Das Thema" zeichnet sich durch eine minimalistische und symbolische Gestaltung aus. Im Zentrum steht ein großes, weißes Blatt Papier, das fast die gesamte Fläche einnimmt. Auf der rechten Seite dieses Blattes ist im Profil eine menschliche Silhouette in Grautönen angedeutet, die wie ein Schatten oder eine Skizze wirkt. Diese Darstellung könnte die Idee eines unvollendeten Gedankens, einer unausgesprochenen Wahrheit oder der Suche nach Identität symbolisieren, was gut zum Filmtitel "Das Thema" passt.

Der Hintergrund ist in tiefem Schwarz gehalten, das mit feinen blauen Spritzern durchsetzt ist, was dem Plakat eine gewisse Tiefe und Dramatik verleiht. Am unteren Rand des Plakats liegt ein grüner Federkiel, der auf das weiße Blatt zeigt. Dies verstärkt die Assoziation mit Schreiben, Kunst oder dem Prozess des Schaffens und der Reflexion.

Oben in weißer, handschriftlicher Schrift steht der Filmtitel "Das Thema". Links daneben ist in kleinerer Schrift zu lesen: "Ein sowjetischer Farbfilm aus dem Studio MOSFILM". Rechts sind die Hauptdarsteller aufgeführt: "In den Hauptrollen: Michail Uljanow, Inna Tschurikowa u.a.". Unten links wird die Regie genannt: "Regie: Gleb Panfilow". Der Name "ERNST" ist vertikal am rechten Rand platziert, vermutlich der Name des Designers.

Die Farbpalette ist stark reduziert auf Schwarz, Weiß und Grau mit einem Akzent in Grün, was dem Plakat eine ernste und nachdenkliche Atmosphäre verleiht. Die Komposition ist klar und fokussiert, lenkt die Aufmerksamkeit auf die zentrale Symbolik des leeren Blattes und der angedeuteten Figur. Das Plakat suggeriert einen Film, der sich mit tiefgründigen menschlichen oder gesellschaftlichen Themen auseinandersetzt, möglicherweise mit einem Fokus auf Kreativität, Selbstfindung oder die Auseinandersetzung mit der eigenen Existenz.

Schlagworte: Silhouette, Schwarzweiß, Kunst, Minimalistisch, Sowjetisch, Kalligraphie, Stift

Image Describer 08/2025