Deutscher Titel: | Staatsanwälte küßt man nicht |
---|---|
Originaltitel: | Legal Eagles |
Produktion: | USA (1986) |
Deutschlandstart: | 02. Oktober 1986 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1988) |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 150 kB |
Cast: Robert RedfordRobert Redford, geboren am 18. August 1936 in Santa Monica, Kalifornien, ist ein amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent. Er ist bekannt ... (Tom Logan), Terence Stamp (Victor Taft) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Sonderplakat gerollt 45 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Staatsanwälte küßt man nicht
Dieses Filmplakat für "Staatsanwälte küßt man nicht" (Legal Eagles) präsentiert die drei Hauptdarsteller Robert Redford, Debra Winger und Daryl Hannah in einer Komposition, die sowohl die romantischen als auch die komödiantischen und spannungsgeladenen Elemente des Films andeutet.
Im Zentrum sitzt Robert Redford, der mit einem charmanten Lächeln und einem legeren Pullover eine einladende und selbstbewusste Ausstrahlung hat. Er ist die zentrale Figur, um die sich die Handlung dreht. Zu seiner Linken sitzt Debra Winger, die mit einem ernsten, aber auch leicht skeptischen Blick und einer eleganten Bluse eine professionelle und vielleicht etwas distanzierte Haltung einnimmt. Ihre Pose deutet auf eine mögliche Konfrontation oder eine komplexe Beziehung zum Hauptcharakter hin. Rechts von Redford steht Daryl Hannah, deren Blick direkt in die Kamera geht und eine Mischung aus Verführung und Unsicherheit ausdrückt. Ihre blonde Mähne und ihr Outfit unterstreichen ihre Rolle als eine Figur, die möglicherweise Geheimnisse birgt oder eine wichtige Wendung in der Geschichte darstellt.
Unterhalb der Schauspieler befindet sich ein auffälliges Element: ein Bündel Dynamitstangen mit einer brennenden Lunte. Dieses Symbol steht metaphorisch für die explosive Natur der Fälle, mit denen die Staatsanwälte konfrontiert sind, und deutet auf die Spannung und Gefahr hin, die im Film eine Rolle spielen. Es verleiht dem Plakat eine visuelle Dramatik und unterstreicht, dass es sich nicht nur um eine reine Komödie handelt.
Der Titel "STAATSANWÄLTE küßt man nicht" ist in einer kräftigen, roten Schrift gehalten, die Aufmerksamkeit erregt und die zentrale Thematik des Films – die Arbeit von Staatsanwälten und die damit verbundenen Herausforderungen, vielleicht auch im persönlichen Bereich – hervorhebt. Die Einleitungstexte im oberen Bereich geben einen kurzen Einblick in die Handlung und die Charaktere, indem sie von einer Kollegin, einer Zeugin und einem explosiven Fall sprechen.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Romantik, Humor und Spannung, die typisch für die 80er Jahre ist und die Hauptdarsteller in den Vordergrund stellt, während das Dynamit-Symbol die dramatischen Wendungen des Films andeutet.
Schlagworte: Debra Winger, Daryl Hannah, Dynamit, Justiz, 1980er, Gericht
Image Describer 08/2025