Deutscher Titel: | letzte Kaiserin, Die |
---|---|
Originaltitel: | Mo dai huang hou |
Produktion: | China, Hongkong (1987) |
Deutschlandstart: | 06. Oktober 1989 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1989) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 148.8 kB |
Entwurf: | Anneliese Ernst |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Sonder-Plakat 65 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: letzte Kaiserin, Die
Dieses Filmplakat für "Die letzte Kaiserin" zeichnet sich durch einen avantgardistischen und symbolträchtigen Stil aus. Im Zentrum steht eine stilisierte Darstellung eines weiblichen Gesichts, das durch geometrische Formen und kräftige Farben charakterisiert wird. Die Augen sind als schwarze Kreise mit orangefarbenen Akzenten dargestellt, die an Blumen oder traditionelle chinesische Muster erinnern könnten. Die Wangen sind mit einem breiten, rosafarbenen Pinselstrich angedeutet, der eine emotionale Tiefe verleiht.
Über dem Gesicht erhebt sich eine voluminöse Frisur, die aus dunklen, wirbelnden Mustern besteht, die an Marmorierung oder fließende Stoffe erinnern. Diese Elemente sind mit kleinen, orangefarbenen Dreiecken durchsetzt, die wie Funken oder zersplitterte Fragmente wirken und eine gewisse Dynamik und Dramatik erzeugen.
Der Filmtitel "DIE LETZTE KAISERIN" ist prominent in vertikalen, gelben und pinken Bändern platziert, die wie Kalligraphie oder traditionelle chinesische Schriftrollen wirken. Diese Bänder sind leicht schräg angeordnet und verleihen dem Plakat eine moderne, grafische Ästhetik. Unter dem Titel sind weitere Informationen wie Regie, Kamera und Darsteller aufgeführt, die jedoch kleiner und weniger dominant sind.
Die Farbpalette ist kontrastreich und ausdrucksstark, mit einer Kombination aus Schwarz, Weiß, Gelb, Orange und Pink. Diese Farben erzeugen eine visuell ansprechende und einprägsame Komposition.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Aura von Mysterium, Eleganz und historischer Bedeutung. Die abstrakte Darstellung des Gesichts und die symbolischen Elemente lassen Raum für Interpretationen und wecken die Neugier auf die Geschichte der letzten Kaiserin. Der Stil könnte auf eine moderne Neuinterpretation der chinesischen Geschichte oder auf eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Figur der Kaiserin hindeuten.
Schlagworte: Kaiserin, Abstrakt, Grafik, Collage, Modern, Bunt, Ausdrucksstark, Theater
Image Describer 08/2025