Filmplakat: Countdown (1986)

Plakat zum Film: Countdown
Filmposter: Countdown (Helmut Wengler 1987)
Deutscher Titel:Countdown
Originaltitel:Visszaszámlálás
Produktion:Ungarn (1986)
Deutschlandstart:25. September 1987 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1987)
Größe:498 x 700 Pixel, 157.2 kB
Entwurf:Helmut Wengler
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Countdown (Sterben? Da gibts ne App für)Countdown (Sterben? Da gibts ne App für)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
20 EUR
Countdown (Sterben? Da gibts ne App für)Countdown (Sterben? Da gibts ne App für)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Silvester CountdownSilvester Countdown
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
15 EUR
CountdownCountdown
Sonder-Plakat
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Countdown" ist in einem dramatischen Schwarz-Weiß-Stil gehalten. Im Zentrum steht das Porträt einer Person, deren Gesichtsausdruck von Anspannung und vielleicht Verzweiflung geprägt ist. Das Gesicht ist durch ein zerbrochenes Glas geteilt, dessen scharfe Linien und Fragmente sich über das Bild ziehen. Diese zerbrochene Oberfläche symbolisiert eine Bedrohung, eine Krise oder einen Bruch im Leben der dargestellten Person.

Die Komposition ist stark und visuell eindringlich. Die Kontraste zwischen Licht und Schatten sind ausgeprägt, was dem Bild eine düstere und intensive Atmosphäre verleiht. Die zersplitterte Glasscheibe erzeugt nicht nur eine visuelle Verzerrung, sondern auch ein Gefühl der Verletzlichkeit und des drohenden Unheils. Es könnte auf eine psychische Zerrissenheit, eine gefährliche Situation oder eine bevorstehende Katastrophe hindeuten, die im Film thematisiert wird.

Der Titel "COUNTDOWN" ist prominent am unteren Rand platziert und verstärkt die Botschaft der Dringlichkeit und des nahenden Endes oder einer entscheidenden Wendung. Die zusätzlichen Informationen wie "Ein ungarischer Gegenwartsfilm", die Hauptdarsteller Erika Ozsda und Károly Eperjes sowie die Regie von Pál Erdőss geben dem Plakat einen informativen Rahmen, doch die visuelle Kraft liegt eindeutig in der Darstellung des zerbrochenen Gesichts.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Spannung, Gefahr und emotionaler Intensität, die Neugier auf die Handlung des Films weckt. Es ist ein starkes Beispiel für ein minimalistisches, aber wirkungsvolles Design, das die Kernthemen des Films durch eine symbolische Bildsprache kommuniziert.

Schlagworte: Person, Schwarz-Weiß, Zerbrochen, Glas, Countdown, Grafik

Image Describer 08/2025