Deutscher Titel: | Operette |
---|---|
Originaltitel: | Operette |
Produktion: | Deutschland, Österreich (1940) |
Deutschlandstart: | 20. Dezember 1940 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1945) |
Größe: | 506 x 700 Pixel, 183.1 kB |
Entwurf: | Hans Otto Wendt |
Cast: Willi Forst (Franz Jauner), Paul HörbigerPaul Hörbiger (* 29. April 1894 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 5. März 1981 in Wien) war ein österreichisch-ungarischer Schauspieler, der in ... (Alexander Girardi), Curd JürgensCurd Gustav Andreas Gottlieb Franz Jürgens wurde am 13. Dezember 1915 in Solln, heute ein Stadtteil von München, geboren. Er wuchs in Berlin auf und... (Karl Millöcker) | |
Crew: Willi Forst (Regie), Willi Forst (Produktion), Willi Forst (Drehbuch) | |
Dieses Filmplakat für "Operette" von Willy Forst ist ein Meisterwerk der grafischen Gestaltung, das die Essenz des Films einfängt. Die Komposition ist dynamisch und lebendig, mit drei zentralen Figuren, die auf unterschiedliche Weise mit Musik und Emotionen verbunden sind.
Im oberen Teil des Plakats sehen wir einen Geiger, der mit Leidenschaft und Hingabe spielt, seine Augen geschlossen, ganz in seiner Musik versunken. Darunter, mit einem breiten Lächeln und einer ausladenden Geste, scheint ein Dirigent oder ein anderer Musiker das Geschehen zu leiten oder zu kommentieren. Seine Mimik und Haltung strahlen Freude und Energie aus.
Im Vordergrund, auf einem opulenten, voluminösen Kleid liegend, sind ein Mann und eine Frau zu sehen, die sich liebevoll ansehen. Ihre Gesichter sind einander zugewandt, und ihre Blicke deuten auf eine romantische Verbindung hin. Die Frau ist in ein prachtvolles Kleid gehüllt, das den Glanz und die Opulenz der Operettenwelt widerspiegelt.
Die Farbgebung ist überwiegend in Schwarz-Weiß gehalten, was dem Plakat eine klassische und elegante Ästhetik verleiht. Lediglich der Filmtitel "Operette" und einige Akzente sind in einem kräftigen Rot gehalten, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht und dem Ganzen eine zusätzliche emotionale Tiefe verleiht.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Romantik, Musik und Unterhaltung, typisch für das Genre der Operette. Es deutet auf eine Geschichte voller Leidenschaft, Musik und vielleicht auch ein wenig Komödie hin. Die Darstellung der verschiedenen Charaktere und ihrer Interaktionen lässt auf eine fesselnde Handlung schließen, die das Publikum in die Welt der Operette entführt. Die Unterschrift von Willy Forst und das Wiener Film-Logo im Hintergrund verorten den Film eindeutig in der Tradition des österreichischen Films und der Wiener Kultur.
Schlagworte: Operette, Musik, Violin, Dirigent, Paar, Schwarz-Weiß, Künstlerisch
Image Describer 08/2025