Deutscher Titel: | Schicksalswende - Wilhelm II. und Bismarck |
---|---|
Originaltitel: | Entlassung, Die |
Produktion: | Deutschland (1942) |
Deutschlandstart: | 06. Oktober 1942 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1950) |
Größe: | 503 x 700 Pixel, 196.3 kB |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Emil Jannings (Fürst Otto von Bismarck), Werner Krauss (Geheimrat von Holstein), Heinrich SchrothHeinrich Schroth, geboren am 21. März 1871 in Pirmasens, war ein renommierter deutscher Theater- und Filmschauspieler. Sein Debüt gab er 1890 am fü... (General von Caprivi) | |
Crew: Emil Jannings (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "Schicksalswende - Wilhelm II. und Bismarck" zeigt eine dramatische Begegnung zwischen zwei Schlüsselfiguren der deutschen Geschichte. Im Zentrum des Bildes stehen sich Kaiser Wilhelm II. und Otto von Bismarck gegenüber, dargestellt in einer symbolträchtigen Geste des Händeschüttelns.
Wilhelm II. ist auf der linken Seite des Plakats abgebildet, gekleidet in eine prächtige rote Robe und einen Helm mit einer Feder, was seine jugendliche Energie und seinen königlichen Status unterstreicht. Über seinem Kopf thront ein Adler, ein Symbol der preußischen Macht. Bismarck, auf der rechten Seite, trägt eine Uniform mit zahlreichen Orden und Auszeichnungen, was seine Erfahrung und seinen Einfluss als Reichskanzler hervorhebt. Sein Blick ist auf Wilhelm II. gerichtet, was die Spannung und Bedeutung ihres Aufeinandertreffens betont.
Der Hintergrund ist von schweren, roten Samtvorhängen dominiert, die eine feierliche und zugleich bedrohliche Atmosphäre schaffen. Dazwischen ist das preußische Wappen mit dem Reichsadler zu sehen, das die nationale Bedeutung des Films unterstreicht. Die Lichtführung ist dramatisch, mit starken Kontrasten, die die Gesichter und Uniformen hervorheben und die emotionale Tiefe der Szene verstärken.
Die Namensnennung bekannter Schauspieler wie Emil Jannings und Werner Krauss deutet auf eine hochkarätige Besetzung hin. Der Titel "Schicksalswende" und die Unterzeile "Wilhelm II. - Bismarck" lassen auf einen Film schließen, der sich mit dem entscheidenden Moment der Entlassung Bismarcks durch den jungen Kaiser Wilhelm II. beschäftigt, einem Ereignis, das die deutsche Politik maßgeblich beeinflusste.
Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Macht, Politik und dem unausweichlichen Lauf der Geschichte, eingefangen in einem Moment, der das Schicksal zweier mächtiger Männer und eines ganzen Reiches veränderte.
Schlagworte: Geschichte, Wilhelm, Bismarck, Kaiser, Militär, Uniform, Begegnung, Politik
Image Describer 08/2025