Deutscher Titel: | Lemkes sel. Witwe |
---|---|
Originaltitel: | Lemkes sel. Witwe |
Produktion: | BRD (1957) |
Deutschlandstart: | 19. Juli 1957 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 507 x 700 Pixel, 184.7 kB |
Cast: Paul HörbigerPaul Hörbiger (* 29. April 1894 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 5. März 1981 in Wien) war ein österreichisch-ungarischer Schauspieler, der in ... (Fürst Ludwig) | |
Crew: Helmut Weiss (Regie) | |
Dieses Filmplakat wirbt für den Film "Lemkes sel. Witwe". Im Zentrum steht eine Frau, die selbstbewusst und mit einem Lächeln auf den Betrachter blickt. Sie trägt eine gestreifte Bluse, einen Mantel und eine Schürze, was auf ihre Rolle als Geschäftsfrau oder Verkäuferin hindeutet. Der rote und weiße Streifenbaldachin im oberen Bereich des Plakats verstärkt den Eindruck eines Marktes oder Geschäfts.
Die Typografie ist auffällig: Der Titel "Lemkes sel. Witwe" ist in großen, roten, geschwungenen Buchstaben gesetzt, was dem Plakat Dynamik verleiht. Darunter steht in Klammern "(OBST U. GEMÜSE)", was auf das Sortiment des Geschäfts hinweist. Die Aufforderung "Bitte besuchen Sie mich in meinem Hauptgeschäft" ist in geschwungener schwarzer Schrift gehalten und lädt den Zuschauer direkt ein.
Die Farbgebung ist lebhaft, mit einem dominanten gelben Hintergrund, der die rote und weiße Beschriftung sowie die Kleidung der Frau hervorhebt. Die Darstellung der Frau ist im Stil einer Illustration gehalten, die eine gewisse Wärme und Zugänglichkeit ausstrahlt. Die Unterschrift "Grethe Weiser" deutet darauf hin, dass sie die Hauptdarstellerin ist und das Plakat ihre Präsenz betont.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine positive und einladende Botschaft, die Neugier auf den Film weckt und die Hauptfigur als sympathische und geschäftstüchtige Frau präsentiert.
Schlagworte: Geschäft, Obst, Gemüse, Laden, Lächeln, Selbstbewusst, Typografie
Image Describer 08/2025