Deutscher Titel: | Schatten der Nacht. Der Fall Duif |
---|---|
Originaltitel: | Schatten der Nacht |
Produktion: | Deutschland (1918) |
Deutschlandstart: | 1918 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1918) |
Größe: | 466 x 700 Pixel, 155.1 kB |
Entwurf: | Paul Scheurich |
Kommentar: | Plakat des Tauentzienpalast Berlin |
Cast: Ludwig Trautmann (Kelly Brown) | |
Crew: Harry Piel (Regie), Harry Piel (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 120 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Schatten der Nacht. Der Fall Duif
Dieses Filmplakat für "Schatten der Nacht. Der Fall Duif" ist im expressionistischen Stil gehalten und vermittelt eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre. Die zentrale Figur, ein Mann im Anzug, ist in dunklen Schatten gehüllt und scheint sich in einer bedrohlichen Umgebung zu befinden. Die groben, gestischen Linien und der starke Kontrast zwischen Licht und Schatten erzeugen ein Gefühl von Spannung und Unruhe.
Der Titel "Schatten der Nacht" und die Unterzeile "Kriminal=Abenteuer von William Kahn" deuten auf einen spannenden Kriminalfilm hin, der sich wahrscheinlich mit dunklen Machenschaften und nächtlichen Verbrechen beschäftigt. Die Darstellung des Mannes, der sich an einem vertikalen Element festhält, könnte auf eine Verfolgung, eine Flucht oder eine gefährliche Situation hindeuten. Die sparsame Verwendung von blauen Akzenten verleiht dem Bild eine zusätzliche Tiefe und unterstreicht die nächtliche Stimmung.
Das Plakat wurde für den "Tauentzienpalast" gestaltet, ein bekanntes Kino in Berlin, was auf die ursprüngliche Aufführung des Films in diesem Etablissement hinweist. Der gesamte Stil des Plakats, von der Typografie bis zur Bildkomposition, ist typisch für die deutsche Filmwerbung der 1920er Jahre, einer Zeit, in der der Expressionismus die Kunst und das Kino maßgeblich beeinflusste. Es fängt die Essenz eines spannenden Kriminalfilms ein und weckt Neugier auf die Handlung.
Schlagworte: Anzug, Lampe, Krimi, Nacht, Dunkelheit, Expressionismus
Image Describer 08/2025