Filmplakat: Mutter Erde (1919)

Plakat zum Film: Mutter Erde
Filmposter: Mutter Erde (Joe "Loe" Loewenstein 1919)
Deutscher Titel:Mutter Erde
Originaltitel:Mutter Erde
Produktion:Deutschland (1919)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1919)
Größe:700 x 523 Pixel, 158 kB
Entwurf:Joe "Loe" Loewenstein
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Mutter Erde" (Der Film des Volkes) zeichnet sich durch seinen ausdrucksstarken Art-déco-Stil aus. Im Vordergrund dominiert das Porträt einer Frau mit dramatischem Make-up, die einen Pelzmantel trägt und von einem Tier, möglicherweise einem Fuchs oder einem ähnlichen Pelztier, umarmt wird. Die Frau blickt nach rechts, ihr Gesichtsausdruck ist schwer zu deuten – eine Mischung aus Melancholie und Stärke.

Der Hintergrund zeigt eine stilisierte Stadtlandschaft unter einem leuchtend roten Himmel, der von Wolken durchzogen ist, die an einen Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang erinnern. Die Häuser sind einfach und geometrisch dargestellt, mit angedeuteten Fenstern und Schornsteinen. Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit dominanten Rottönen, Blau und Gelb, was dem Plakat eine intensive und emotionale Wirkung verleiht.

Der Titel "Mutter Erde" und der Untertitel "Der Film des Volkes" deuten auf ein Thema hin, das sich mit dem Leben, der Natur oder vielleicht sozialen Themen auseinandersetzt. Die Nennung der Hauptdarsteller wie Eugen Burg und Emma Debner platziert das Werk im Kontext des deutschen Films der späten 1920er oder frühen 1930er Jahre, einer Zeit des Umbruchs und künstlerischer Experimente. Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Glamour und gleichzeitig eine gewisse Schwere, die typisch für die expressionistischen und Art-déco-Einflüsse dieser Ära ist.

Schlagworte: Fuchs, Pelz, Expressionismus, Kunst, Stadtbild, Abendrot, Dramatik, Mode

Image Describer 08/2025