Deutscher Titel: | Mad City |
---|---|
Originaltitel: | Mad City |
Produktion: | USA (1997) |
Deutschlandstart: | 19. Februar 1998 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 450 x 648 Pixel, 62.6 kB |
Cast: Dustin HoffmanDustin Hoffman ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Filmproduzent, der zu den führenden Charakterdarstellern des US-amerikanisch... (Max Brackett), John LandisJohn Landis ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent, der vor allem für seine Komödien bekannt ist. Er wurde am 3. Augus... (Doctor), John Travolta (Sam Baily) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Mad City
Dieses Filmplakat für "Mad City" zeigt die beiden Hauptdarsteller Dustin Hoffman und John Travolta in einer dramatischen und spannungsgeladenen Komposition.
Im Vordergrund steht John Travolta, der einen Mann in einer blauen Uniform darstellt. Seine Haltung ist energisch, er zeigt mit dem Finger nach vorne und hält eine Waffe in der anderen Hand. Sein Blick ist intensiv und fokussiert, was auf eine bevorstehende Konfrontation oder eine entscheidende Handlung hindeutet.
Hinter ihm, leicht unscharf, aber dennoch präsent, ist Dustin Hoffman zu sehen. Er hält eine Filmkamera mit Mikrofon und wirkt wie ein aufmerksamer Beobachter oder ein Reporter, der das Geschehen dokumentiert. Sein Gesichtsausdruck ist ernst und nachdenklich.
Die Farbgebung des Plakats ist eher düster, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, was die angespannte Atmosphäre des Films unterstreicht. Der Titel "MAD CITY" ist in großen, auffälligen Buchstaben dargestellt, wobei die rote Linie darunter eine zusätzliche Dynamik und Dringlichkeit vermittelt.
Die Untertitel "Ein entschlossener Mann.", "Ein ehrgeiziger Reporter." und "Eine Situation, die außer Kontrolle gerät." fassen die Kernthemen des Films zusammen und wecken Neugier auf die Handlung, die sich wahrscheinlich um einen Konflikt zwischen diesen beiden Charakteren und die Eskalation einer Situation dreht, die von den Medien und der Öffentlichkeit beobachtet wird.
Das Plakat vermittelt effektiv die Spannung und das Drama des Films und hebt die Präsenz der beiden bekannten Schauspieler hervor. Es deutet auf eine Geschichte hin, in der Macht, Medien und menschliche Entscheidungen in einer chaotischen städtischen Umgebung aufeinandertreffen.
Schlagworte: Reporter, Kamera, Geiselnahme, Verbrechen, Medien, Stadt
Image Describer 08/2025