Filmplakat: Once Upon a Time... in Hollywood (2019)

Plakat zum Film: Once Upon a Time... in Hollywood
Filmposter: Once Upon a Time... in Hollywood (Steven Chorney (adaptiert) 2019)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Once Upon a Time... in Hollywood
Originaltitel:Once Upon a Time in Hollywood
Produktion:USA, Großbritannien (2019)
Deutschlandstart:15. August 2019
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:International (2019)
Größe:334 x 700 Pixel, 114.5 kB
Entwurf:Steven Chorney (adaptiert)
Kommentar:"Film im Film"-Plakat; Motiv: Operazione Dyn-o-mite!
Cast: Austin ButlerAustin Robert Butler, geboren am 17. August 1991 in Anaheim, Kalifornien, ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Seine Karriere begann mit Auftritten... ('Tex'), Bruce DernBruce Dern ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem für seine Rollen als Schurke oder Sonderling bekannt ist. Dern wurde am 4. Juni ... (George Spahn), Leonardo DiCaprioLeonardo DiCaprio ist einer der erfolgreichsten und vielseitigsten Schauspieler Hollywoods. Er wurde am 11. November 1974 geboren. Seine Mutter stammt... (Rick Dalton), Dakota FanningDie US-amerikanische Schauspielerin Dakota Fanning wurde am 23. Februar 1994 in Conyers, Georgia, geboren. Sie begann ihre Schauspielkarriere bereits ... ('Squeaky'), Michael Madsen ('Bounty Law' - Sheriff Hackett), Al PacinoAl Pacino ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Filmproduzent, der für seine herausragenden Charakterrollen in zahlreichen Filmkl... (Marvin Schwarz), Brad PittDer Schauspieler Brad Pitt gehört zusammen mit seiner Verlobten Angelina Jolie als Brangelina zu den Lieblingen der Boulevardpresse. Entsprechend vie... (Cliff Booth), Margaret QualleyMargaret Qualley ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die durch ihre Rolle in der Fernsehserie The Leftovers (2014–2017) bekannt wurde. Sie wur... ('Pussycat'), Margot RobbieMargot Robbie ist eine australische Schauspielerin und Produzentin, die sowohl in Blockbustern als auch in Independent-Filmen zu sehen ist. Sie wurde ... (Sharon Tate), Tim RothTim Roth ist ein britischer Schauspieler, der vor allem für seine Rollen in Filmen von Quentin Tarantino bekannt ist. Er wurde am 14. Mai 1961 in Lon..., Kurt RussellKurt Russell ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der sowohl in Komödien als auch in Actionfilmen zu sehen ist. Er wurde am 17. März 1951 in Spri... (Randy / Narrator), Sydney Sweeney ('Snake'), Quentin TarantinoQuentin Tarantino (geboren am 27. März 1963 im amerikanischen Bundesstaat Tennessee) gilt als einer der wichtigsten amerikanischen Autorenfilmer. Di... (Red Apple Ad Director (uncredi...)
Crew: Quentin TarantinoQuentin Tarantino (geboren am 27. März 1963 im amerikanischen Bundesstaat Tennessee) gilt als einer der wichtigsten amerikanischen Autorenfilmer. Di... (Regie), Quentin TarantinoQuentin Tarantino (geboren am 27. März 1963 im amerikanischen Bundesstaat Tennessee) gilt als einer der wichtigsten amerikanischen Autorenfilmer. Di... (Produktion)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist eine Hommage an die italienischen Agentenfilme der 1960er Jahre, insbesondere an die "Giallo"-Filme, die für ihre stilisierten Darstellungen von Gewalt und Spannung bekannt sind. Der Titel "Operazione Dyn-O-Mite!" (Operation Dyn-O-Mite!) ist im typischen, kräftigen Stil dieser Ära gehalten.

Im Zentrum des Plakats ist eine detailreiche, gemalte Darstellung von Rick Dalton (gespielt von Leonardo DiCaprio) zu sehen, wie er am Steuer eines klassischen roten Autos sitzt. Er trägt eine Kappe und eine Lederjacke, was ihm einen lässigen, aber auch geheimnisvollen Look verleiht. Sein Blick ist direkt auf den Betrachter gerichtet, mit einem leichten Lächeln, das sowohl Selbstbewusstsein als auch eine Spur von Gefahr andeutet.

Der Hintergrund ist eine stilisierte Darstellung einer Verfolgungsjagd. Durch die Windschutzscheibe des Autos sind weitere Fahrzeuge und eine städtische Kulisse zu erkennen, die an die italienischen Städte der 60er Jahre erinnert. Die zerbrochenen Scheiben und die dynamische Komposition vermitteln ein Gefühl von Action und Spannung.

Die Farbpalette ist lebendig und kontrastreich, mit kräftigen Rot-, Grün- und Blautönen, die typisch für die Poster dieser Zeit sind. Die Schriftarten sind ebenfalls charakteristisch für die Ära, mit fetten, serifenlosen Buchstaben für den Titel und kleineren, aber klaren Schriften für die Namen der Darsteller und Produktionsdetails.

Insgesamt fängt das Plakat die Essenz des Films "Once Upon a Time... in Hollywood" ein, indem es die nostalgische Atmosphäre der späten 1960er Jahre mit einer modernen Interpretation von Action und Stil verbindet. Es ist eine visuelle Anspielung auf die italienische Filmkultur und die Ära des Agentenfilms.

Schlagworte: Fahrer, Auto, Stadt, Brücke, Rick Dalton

Image Describer 08/2025