Deutscher Titel: | Liebesbräuche ferner Völker |
---|---|
Originaltitel: | Mating Urge, The |
Produktion: | USA (1959) |
Deutschlandstart: | 04. September 1959 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 505 x 700 Pixel, 183.7 kB |
Dieses Filmplakat für "Liebesbräuche ferner Völker" zeigt eine dramatische und exotische Szene. Im Vordergrund sitzt eine Frau mit dunklem Haar, von hinten betrachtet, auf einem tropischen Strand. Ihre Haltung ist entspannt, aber ihr Blick ist abgewandt, was eine gewisse Distanz oder Nachdenklichkeit suggeriert. Sie ist nur spärlich bekleidet, was den exotischen und möglicherweise anzüglichen Charakter des Films unterstreicht.
Hinter ihr, im mittleren Hintergrund, ist eine Gruppe von Menschen zu sehen, die sich am Strand versammelt hat. Sie sind in traditioneller Kleidung oder fast nackt dargestellt und scheinen eine Art rituellen Tanz oder eine Zeremonie aufzuführen. Palmen säumen den Strand und das Meer, was die tropische Kulisse verstärkt.
Die Farbpalette ist warm und erdig, mit viel Braun, Grün und Gelb, was die Hitze und Üppigkeit der tropischen Umgebung widerspiegelt. Der Titel des Films, "Liebesbräuche ferner Völker", ist in großen, gelben Buchstaben hervorgehoben, die sich vom dunklen Dschungel im Vordergrund abheben.
Das Plakat vermittelt eine Aura von Abenteuer, Exotik und möglicherweise auch von kulturellen Unterschieden und menschlichen Beziehungen in einer fremden Umgebung. Es deutet darauf hin, dass der Film sich mit den Bräuchen und Traditionen von Völkern in fernen Ländern auseinandersetzt, insbesondere im Hinblick auf Liebe und Beziehungen. Die Darstellung der Frau im Vordergrund, die scheinbar eine Beobachterin oder eine zentrale Figur ist, lädt den Betrachter ein, in diese fremde Welt einzutauchen.
Schlagworte: Tropisch, Strand, Palme, Tanz, Exotisch, Kultur, Natur
Image Describer 08/2025