Filmplakat: Lord of the Toys (2018)

Plakat zum Film: Lord of the Toys
Filmposter: Lord of the Toys (Roland Scheliga 2019)
Deutscher Titel:Lord of the Toys
Originaltitel:Lord of the Toys
Produktion:Deutschland (2018)
Deutschlandstart:23. Mai 2019
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2019)
Größe:492 x 700 Pixel, 52.3 kB
Entwurf:Roland Scheliga
Kommentar:Presseheft
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Lord of the Toys" zeichnet sich durch ein minimalistisches und starkes Design aus. Der Hintergrund ist ein dunkles, fast schwarzes Grün, das eine geheimnisvolle und intensive Atmosphäre schafft.

Im Vordergrund dominiert ein leuchtend rotes, scharfkantiges Rechteck, das diagonal von links oben nach rechts unten platziert ist. Dieses rote Element ist nicht flach, sondern scheint eine dreidimensionale Form zu haben, mit einer subtilen Lichtreflexion an der oberen Kante, die ihm Tiefe und eine gewisse Dynamik verleiht. Die rote Farbe steht oft für Leidenschaft, Gefahr oder auch für Spielzeug und Kindheit, was im Kontrast zur dunklen Umgebung und dem Titel des Films stehen könnte.

Der Filmtitel "LORD OF THE TOYS" ist in großen, roten, serifenlosen Buchstaben am oberen Rand des Plakats angebracht. Die Typografie ist klar und modern. Darüber steht in kleineren, weißen Buchstaben "CINE PRODUKTION DER FILMAKADEMIE BADEN-WÜRTTEMBERG", was auf die Herkunft des Films hinweist.

Unten rechts befinden sich mehrere Auszeichnungen und Logos, darunter ein Kreis mit der Aufschrift "DEUTSCHE FILME UND MEDIENBEWERTUNG PRÄDIKAT BESONDERS WERTVOLL", sowie Logos von "DOK Leipzig" und "Hot Docs". Diese Elemente deuten darauf hin, dass es sich um einen Dokumentarfilm oder einen Film mit künstlerischem Anspruch handelt, der bei Festivals Anerkennung gefunden hat. Die Website "WWW.LORDOFTHETOYS.COM" ist ebenfalls am unteren Rand platziert.

Die Gesamtkomposition ist sehr grafisch und abstrakt. Die starke Kontrastierung von Rot und Dunkelgrün, die scharfen Linien und die sparsame Verwendung von Text erzeugen eine visuell ansprechende und neugierig machende Wirkung. Das Plakat deutet auf eine Geschichte hin, die möglicherweise Themen wie Macht, Kontrolle oder die dunklere Seite von Spielzeug oder Technologie behandelt, wobei die rote Form als zentrales, vielleicht bedrohliches oder faszinierendes Element fungiert.

Schlagworte: Rot, Geometrie, Abstraktion, Minimalismus, Kontrast, Text, Design, Komposition

Image Describer 08/2025