Deutscher Titel: | One Cut of the Dead |
---|---|
Originaltitel: | Kamera o tomeru na! |
Produktion: | Japan (2017) |
Deutschlandstart: | 02. Mai 2019 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2019) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 202.1 kB |
Dieses Filmplakat für "One Cut of the Dead" ist in einem lebendigen Gelb gehalten, das sofort ins Auge fällt. Im Vordergrund steht ein Mann mit einem breiten, leicht verrückten Lächeln, der eine Videokamera hält und direkt in die Kamera blickt. Sein Hawaiihemd mit seinem auffälligen Blumenmuster und die leicht zerzausten Haare verleihen ihm einen unkonventionellen und energiegeladenen Look. Die Kamera, die er bedient, ist prominent platziert und deutet auf die Meta-Ebene des Films hin, der sich mit der Entstehung eines Films beschäftigt.
Der Filmtitel "ONE CUT OF THE DEAD" ist in großen, fetten Buchstaben geschrieben, wobei die Buchstaben des Wortes "DEAD" mit roten Tropfen verziert sind, die an Blut erinnern und sofort die Zombie-Thematik des Films andeuten. Darunter steht der Slogan "...DIE BESTE ZOMBIE-KOMÖDIE SEIT SHAUN OF THE DEAD", der eine humorvolle und selbstironische Erwartungshaltung weckt.
Das gesamte Plakat ist übersät mit zahlreichen Auszeichnungen und Festivalnennungen, die in kleinen, gelben Kreisen und Lorbeerkränzen dargestellt sind. Diese Fülle an Ehrungen unterstreicht den Erfolg und die Anerkennung des Films auf internationaler Ebene und signalisiert dem potenziellen Zuschauer, dass es sich um einen hochgelobten Film handelt. Die Anordnung dieser Auszeichnungen, zusammen mit dem zentralen Bild des Filmemachers, erzeugt ein Gefühl von Chaos und Energie, das gut zur Prämisse des Films passt.
Die Farbgebung, die Typografie und die Bildkomposition vermitteln eine Botschaft von Spaß, Horror und einer gehörigen Portion Selbstironie. Es ist ein Plakat, das Neugier weckt und Lust auf eine unkonventionelle Filmerfahrung macht.
Image Describer 08/2025