Deutscher Titel: | Ink of Yam |
---|---|
Originaltitel: | Ink of Yam |
Produktion: | Deutschland (2017) |
Deutschlandstart: | 09. Mai 2019 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2019) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 94.8 kB |
Dieses Filmplakat für "Ink of Yam" präsentiert eine stilisierte und eindringliche Darstellung zweier Männer, die sich von hinten betrachten. Ihre Gesichter sind im Profil gezeichnet, wobei der linke Mann einen Bart und einen strengen Blick hat, während der rechte Mann eine ruhigere, nachdenklichere Miene zeigt. Die Farbpalette ist auf wenige, kräftige Töne beschränkt: ein heller Himmelblau, ein dunkles Grau für die Kleidung und die Silhouetten der Männer sowie ein helles Beige für die stilisierte Darstellung einer Stadt im Hintergrund, die an Jerusalem erinnern könnte.
Die Typografie ist markant. Der Filmtitel "INK OF YAM" ist in großen, weißen Buchstaben gesetzt, die fast wie Tinte auf dem dunklen Hintergrund wirken. Darunter steht der Slogan "BOOM. STILLE. SIRENEN. TINTE.", der eine Atmosphäre von Spannung und Kontrast suggeriert. Die unteren Bereiche des Plakats sind mit Informationen über die Filmfestivals, an denen der Film teilgenommen hat (wie die Internationalen Hofer Filmtage, das Moscow Jewish Film Festival, das Hessische Filmfestival und das Jerusalem Jewish Filmfestival), sowie mit den Namen des Produktionsteams und der Website des Films gefüllt.
Die Komposition, die die beiden Männer Rücken an Rücken zeigt, erzeugt ein Gefühl von Verbundenheit und gleichzeitig von Distanz oder sogar Konflikt. Die stilisierte Darstellung der Stadt im Hintergrund könnte auf den Schauplatz oder die kulturellen Wurzeln des Films hinweisen. Insgesamt vermittelt das Plakat einen modernen, künstlerischen Eindruck und deutet auf eine Geschichte hin, die sich mit tiefgründigen Themen auseinandersetzt, möglicherweise im Kontext von Identität, Kultur oder Geschichte, wie durch die Nennung der jüdischen Filmfestivals angedeutet wird. Die Betonung von "Tinte" im Titel und Slogan könnte auf Kunst, Schreiben oder auch auf die unauslöschlichen Spuren der Vergangenheit hindeuten.
Schlagworte: Grafik, Stilisiert, Silhouette, Filmfestival, Schwarz, Bart
Image Describer 08/2025