Deutscher Titel: | Peter Lindbergh - Women's Stories |
---|---|
Originaltitel: | Peter Lindbergh - Women's Stories |
Produktion: | Deutschland (2019) |
Deutschlandstart: | 30. Mai 2019 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2019) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 85.4 kB |
Kommentar: | Teaser |
Dieses Filmplakat ist eine Hommage an den legendären Modefotografen Peter Lindbergh. Das zentrale Motiv ist ein Schwarz-Weiß-Foto, das Lindbergh selbst zeigt, wie er durch seine Kamera blickt. Die körnige Textur und die leichte Unschärfe des Bildes verleihen ihm einen intimen und authentischen Charakter, der an klassische Filmaufnahmen erinnert.
Der Titel "Peter Lindbergh - Women's Stories" ist prominent platziert. Der Name "Peter Lindbergh" ist in kräftigem Rot gehalten, was seine Bedeutung und seinen Einfluss unterstreicht. Darunter steht in einer eleganten, geschwungenen Schrift "Women's Stories", was auf den Inhalt des Films hindeutet – eine Erkundung der Geschichten und Perspektiven von Frauen, wie sie von Lindbergh durch seine Linse festgehalten wurden.
Links oben im Bild befindet sich das Logo der Berlinale Special, was auf die Premiere oder Präsentation des Films bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin hinweist. Darunter steht "A FILM BY JEAN MICHEL VECCHIET", der Regisseur des Films.
Die unteren Bereiche des Plakats zeigen weitere Informationen wie "DEMNÄCHST IM KINO" (bald im Kino) und Altersfreigabe (FSK 14). Die gesamte Gestaltung ist minimalistisch und stilvoll, wobei der Fokus klar auf dem Porträt Lindberghs und dem Titel liegt. Die Farbgebung, die hauptsächlich aus Schwarz, Weiß und Rot besteht, verstärkt die dramatische und zugleich klassische Ästhetik, die oft mit Lindberghs Arbeit assoziiert wird. Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Respekt und Bewunderung für Lindberghs Werk und seine Fähigkeit, die Essenz von Frauen einzufangen.
Schlagworte: Fotograf, Kamera, Schwarz-Weiß, Künstlerisch, Modefotografie, Dokumentation, Berlin
Image Describer 08/2025