Deutscher Titel: | Late Show |
---|---|
Originaltitel: | Late Show |
Produktion: | Deutschland (1999) |
Deutschlandstart: | 25. Februar 1999 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 639 x 891 Pixel, 115.9 kB |
Cast: Veronica FerresVeronica Ferres ist eine deutsche Schauspielerin und Autorin, die am 10. Juni 1965 als Veronika Maria Cäcilia Ferres in Solingen geboren wurde. Sie b... (Maria Keller), Andrea SawatzkiDie deutsche Schauspielerin Andrea Sawatzki wurde am 23. Februar 1963 in Kochel am See geboren. Sie studierte Schauspiel an der Neuen Münchner Schaus... (Sonja Vogel), Jasmin TabatabaiJasmin Tabatabai, geboren am 8. Juni 1967 in Teheran, Iran, ist eine deutsch-iranische Schauspielerin und Musikerin, die in Deutschland und internatio... (Carla Sperling) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 40 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 65 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 35 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 5 Produkte zum Film: Late Show
Dieses Filmplakat für "Late Show" ist provokativ und stilvoll gestaltet. Im Zentrum steht eine Frau, deren Beine und ein Teil ihres Oberkörpers aus dem oberen Bildbereich herausragen. Sie trägt schwarze, hochgezogene Strümpfe und Pumps, was eine sinnliche und verführerische Atmosphäre schafft. Ihr Körper ist auf einem roten, wahrscheinlich samtigen Untergrund drapiert, der durch die rote Farbe und die Faltenwürfe eine luxuriöse und dramatische Note erhält. Die Frau greift mit einer Hand nach ihrem Strumpf, was die Szene noch intimer und aufreizender macht.
Der Filmtitel "LATE SHOW" ist in großen, roten Buchstaben am oberen Rand des Plakats platziert. Das "O" in "SHOW" ist durch ein stilisiertes Bild eines Fernsehers mit einem roten Kreis und einem Strich ersetzt, was auf das Thema "Show" oder "Fernsehen" hinweist und gleichzeitig eine visuelle Raffinesse darstellt.
Die Farbpalette ist auf Rot und Schwarz beschränkt, was dem Plakat eine starke visuelle Wirkung und eine gewisse Eleganz verleiht. Der Hintergrund ist weiß gehalten, was die zentralen Elemente hervorhebt und dem Design eine klare Struktur gibt.
Unterhalb der zentralen Abbildung sind die Namen der beteiligten Schauspieler und des Regisseurs Helmut Dietl sowie weitere Produktionsdetails aufgeführt. Die Typografie ist klar und gut lesbar, was die Informationen zugänglich macht.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Glamour, Verführung und vielleicht auch von der Welt des Entertainments oder der Nacht. Die Komposition und die gewählten Elemente deuten auf einen Film hin, der sich mit Themen wie Begehren, Inszenierung und der Oberflächenwelt des Showgeschäfts auseinandersetzt.
Schlagworte: Bein, Strumpf, High Heel, Rot, Glamour, Provokant, Eleganz, Kunst
Image Describer 08/2025