Filmplakat: Maquia - Eine unsterbliche Liebesgeschichte (2018)

Plakat zum Film: Maquia - Eine unsterbliche Liebesgeschichte
Filmposter: Maquia - Eine unsterbliche Liebesgeschichte
Deutscher Titel:Maquia - Eine unsterbliche Liebesgeschichte
Originaltitel:Sayonara no asa ni yakusoku no hana o kazarô
Produktion:Japan (2018)
Deutschlandstart:16. Mai 2019
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2019)
Größe:494 x 700 Pixel, 100.1 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Maquia – Eine unsterbliche Liebesgeschichte" strahlt eine zarte und melancholische Atmosphäre aus. Im Zentrum des Bildes ruht ein junger Mann mit braunen Haaren, der auf dem Schoß einer jungen Frau mit langen, blonden Haaren liegt. Die Frau, die Maquia zu sein scheint, blickt nachdenklich in die Ferne, während der Mann seine Augen geschlossen hat und sich in einem Moment der Ruhe befindet.

Die Farbpalette ist sanft und warm, dominiert von Pastelltönen des Himmels und dem goldenen Schimmer der Schrift. Der Hintergrund ist ein klarer, blauer Himmel, der in ein warmes Orange übergeht, was auf einen Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang hindeutet. Die beiden Figuren sind auf einer spiegelnden Oberfläche platziert, die wie Eis oder ruhiges Wasser aussieht und ihre Reflexionen zeigt. Dies könnte die Vergänglichkeit des Lebens oder die Tiefe ihrer Gefühle symbolisieren.

Der Titel "MAQUIA" ist in einer eleganten, geschwungenen Schriftart gehalten, die an alte Schriften oder Runen erinnert und dem Film eine mythische oder historische Dimension verleiht. Darunter steht der Untertitel "EINE UNSTERBLICHE LIEBESGESCHICHTE", der direkt auf das zentrale Thema des Films hinweist: eine Liebe, die über die Zeit hinaus Bestand hat.

Die Komposition ist ruhig und intim. Die Nähe der beiden Figuren und ihre entspannten Körperhaltungen vermitteln ein Gefühl von Vertrauen und tiefer Verbundenheit. Die wehenden Haare der Frau und die leichte Neigung ihres Kopfes deuten auf eine sanfte Zuneigung hin.

Das Plakat fängt die Essenz einer epischen und emotionalen Geschichte ein, die sich mit Themen wie Liebe, Verlust, Zeit und dem Kreislauf des Lebens auseinandersetzt. Es lädt den Betrachter ein, in eine Welt voller Magie und tiefer menschlicher Emotionen einzutauchen. Die Information "NUR AM 16. UND 19. MAI IN AUSGEWÄHLTEN KINOS!" weist auf eine spezielle Vorführung des Films hin.

Schlagworte: Anime, Liebe, Zärtlichkeit, Fantasy, Mädchen, Junge, Reflexion, Emotion

Image Describer 08/2025