Filmplakat: Last of the High Kings (1996)

Plakat zum Film: Last of the High Kings
Filmposter: Last of the High Kings
Deutscher Titel:Last of the High Kings
Originaltitel:Last of the High Kings, The
Produktion:Dänemark, Irland, Großbritannien (1996)
Deutschlandstart:16. Oktober 1997
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:563 x 800 Pixel, 48.7 kB
Cast: Gabriel Byrne (Jack Griffin), Jared LetoJared Leto ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Musiker, der 2014 für seine Rolle als transidente Rayon in Dallas Buyers Club (2013) den Oscar ... (Frankie Griffin), Christina RicciDie amerikanische Schauspielerin Christina Ricci wurde am 12. Februar 1980 in Santa Monica (Kalifornien) geboren. 1990 startete sie im Alter von gerad... (Erin)
Crew: Harvey WeinsteinHarvey Weinstein ist ein US-amerikanischer ehemaliger Filmproduzent und verurteilter Sexualstraftäter. Er wurde am 19. März 1952 in New York geboren... (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Last of the High KingsLast of the High Kings
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
28 EUR
Last of the High KingsLast of the High Kings
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Last of the High Kings" (deutscher Titel: "Die letzte Festung") präsentiert eine minimalistische und doch eindringliche Ästhetik. Der Titel dominiert die obere Hälfte des Plakats in großen, weißen Buchstaben, die leicht transparent sind und den hellblauen Himmel dahinter durchscheinen lassen. Der Schriftzug "Last of the" ist in einem kleineren, blauen und leicht zerfransten Stil darüber platziert, was einen interessanten Kontrast bildet.

Im unteren Bereich des Plakats sind drei junge Männer zu sehen, die auf einer grünen Wiese gehen. Sie sind von hinten oder von der Seite dargestellt und wirken eher wie Silhouetten gegen den hellen Hintergrund. Ihre Körperhaltungen und die Art, wie sie sich voneinander entfernen, könnten auf eine Reise, eine Trennung oder die Suche nach dem eigenen Weg hindeuten.

Ein großer, zylindrischer Betonbau, möglicherweise ein Wasserturm oder ein Teil einer Industrieanlage, nimmt einen erheblichen Teil der linken Seite des Bildes ein und bildet einen starken visuellen Anker. Seine raue Textur und die gedämpften Grüntöne stehen im Kontrast zum klaren Himmel und den hellen Buchstaben.

Der deutsche Untertitel "Nach diesem Sommer beginnt der Rest des Lebens" deutet auf ein Coming-of-Age-Thema hin, das den Übergang vom Jugendalter ins Erwachsenenalter und die prägenden Erfahrungen dieser Zeit thematisiert. Die gesamte Komposition vermittelt ein Gefühl von Nostalgie, Aufbruch und der Unbestimmtheit der Zukunft, typisch für Filme, die sich mit Jugend und Identitätsfindung auseinandersetzen. Die Farbpalette ist hell und luftig, mit einem Fokus auf Blau und Grün, was eine gewisse Leichtigkeit und gleichzeitig eine melancholische Stimmung erzeugt.

Schlagworte: Schriftzug, Himmel, Gras, Landschaft, Sommer, Leben, Coming-of-Age

Image Describer 08/2025