Deutscher Titel: | Lady Hamilton |
---|---|
Originaltitel: | Lady Hamilton |
Produktion: | Deutschland (1921) |
Deutschlandstart: | 20. Oktober 1921 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1921) |
Größe: | 467 x 700 Pixel, 161.4 kB |
Entwurf: | Josef Fenneker |
Kommentar: | Uraufführungsplakat Marmorhaus und Oswald Lichtspiele |
Cast: Heinrich George (Kapitän), Ilka Grüning (Wirtin), Liane Haid (Lady Hamilton), Werner Krauss (Lord William Hamilton), Reinhold Schünzel (Ferdinand IV, König von Neapel), Conrad Veidt (Lord Nelson) | |
Crew: Richard Oswald (Regie), Richard Oswald (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Lady Hamilton
Dieses Filmplakat für "Lady Hamilton" ist ein beeindruckendes Beispiel für die Kunst des frühen 20. Jahrhunderts. Im Zentrum des Plakats stehen zwei Figuren: eine Frau in einem opulenten Kleid und ein Mann im Hintergrund, dessen Gesichtszüge düster und geheimnisvoll wirken.
Bildbeschreibung:
Interpretation und Hintergrund:
Das Plakat deutet auf eine dramatische und emotionale Geschichte hin, die sich um die Figur der Lady Hamilton dreht. Die Gegenüberstellung der hellen, fast zerbrechlichen Frau und des dunklen, dominanten Mannes erzeugt Spannung und lässt auf eine komplexe Beziehung oder einen Konflikt schließen. Die Wahl der Farben und die Darstellung der Figuren lassen auf ein Melodram oder ein historisches Drama schließen, das sich mit Themen wie Liebe, Macht und Schicksal auseinandersetzt.
Die Tatsache, dass das Plakat auf einen Roman von H.V. Schumacher und die Regie von Richard Oswald verweist, ordnet es in den Kontext des deutschen Films der Weimarer Republik ein, einer Zeit, die für ihre künstlerische Vielfalt und ihre oft düsteren oder psychologisch tiefgründigen Filme bekannt ist. Das Plakat dient als visuelles Versprechen einer fesselnden Geschichte und einer aufwendigen Inszenierung.
Image Describer 08/2025