Filmplakat: Aelita - Der Flug zum Mars (1924)

Plakat zum Film: Aelita - Der Flug zum Mars
Filmposter: Aelita - Der Flug zum Mars

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Aelita - Der Flug zum Mars
Originaltitel:Aelita
Produktion:Sowjetunion (1924)
Deutschlandstart:10. Juni 1926
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:515 x 700 Pixel, 166.3 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Aelita – Der Flug zum Mars" ist ein eindrucksvolles Beispiel sowjetischer Avantgarde-Kunst und Science-Fiction-Propaganda aus dem Jahr 1924. Die Komposition ist dramatisch und fesselnd. Im Vordergrund blickt eine Frau mit blondem Haar und einem Ausdruck von Angst oder Verwirrung nach oben. Ihr rotes Kleid mit ovalen Mustern bildet einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund. Über ihr beugt sich ein Mann, dessen Gesichtsausdruck schwer zu deuten ist – er könnte sowohl besorgt als auch bedrohlich wirken. Seine Hand ruht auf ihrer Schulter, was eine intime oder vielleicht auch kontrollierende Geste suggeriert.

Der Titel "AELITA" ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, gefolgt von dem Untertitel "(DER FLUG ZUM MARS)" und der Angabe "6 AKTE". Diese Elemente sind typisch für Filmplakate der Zeit, die klare Informationen über den Inhalt und die Struktur des Films liefern.

Unten links auf dem Plakat wird darauf hingewiesen, dass der Film auf dem gleichnamigen Roman von Alexei Tolstoi basiert und eine Produktion von MESCHRABPOM: RUSS in Moskau ist. Der Vertrieb erfolgte durch LLOYD KINOFILMS G.M.B.H. FRIEDRICHSTR.

Die Farbgebung ist kräftig, mit einem dominanten Dunkelblau für den Hintergrund, das die Weite des Weltraums oder die Mysterien des Mars andeuten könnte. Die roten und gelben Töne der Figuren und des Titels ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und erzeugen eine emotionale Spannung. Das Plakat vermittelt eine Mischung aus Romantik, Abenteuer und vielleicht auch einer gewissen Unruhe, die typisch für die frühe Science-Fiction ist, die oft gesellschaftliche und technologische Ängste und Hoffnungen widerspiegelte. Es ist ein visuell starkes Stück, das die Fantasie anregt und neugierig auf den Film macht.

Schlagworte: Science-Fiction, Raumfahrt, Mars, Paar

Image Describer 08/2025