Deutscher Titel: | Ägir - Ein Film-Festspiel |
---|---|
Originaltitel: | Aegir. Ein Film-Festspiel |
Produktion: | Deutschland (1918) |
Deutschlandstart: | 1921 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 474 x 700 Pixel, 224.8 kB |
Entwurf: | Louis Oppenheim |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Ägir - Ein Film-Festspiel
Dieses Filmplakat für "Ägir - Ein Film-Festspiel" zeigt eine dramatische und kraftvolle Darstellung der Titelfigur. Ägir, eine Figur aus der nordischen Mythologie, wird hier als mächtiger Meeresgott mit einem wilden Bart und durchdringenden Augen dargestellt.
Die Farbpalette ist dominant in tiefen Grüntönen gehalten, die an das Meer erinnern, akzentuiert durch leuchtendes Gelb, das für eine unheimliche oder göttliche Aura sorgt. Die Darstellung ist expressiv und stilisiert, mit starken Pinselstrichen, die Bewegung und Intensität vermitteln. Ägir hält einen Dreizack, ein klassisches Symbol für Meeresgötter, der ebenfalls in den charakteristischen Grün- und Gelbtönen gehalten ist.
Die Komposition ist auf das Gesicht und den Oberkörper von Ägir fokussiert, was seine Präsenz und Macht unterstreicht. Sein Blick ist direkt auf den Betrachter gerichtet, was eine unmittelbare Verbindung und möglicherweise eine Warnung oder Herausforderung ausdrückt. Die Schriftzüge "Ägir" und "Ein Film-Festspiel" sind klar und gut lesbar am unteren Rand platziert.
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Mysterium, Kraft und möglicherweise Gefahr, die typisch für mythologische Stoffe ist. Es lädt den Zuschauer ein, in die Welt von Ägir und den damit verbundenen Geschichten einzutauchen. Die künstlerische Gestaltung deutet auf einen Film hin, der visuell beeindruckend und thematisch tiefgründig sein könnte.
Schlagworte: Dreizack, Bart, Monster, Festival, Illustrativ, Grün
Image Describer 08/2025