Deutscher Titel: | Klasse für sich, Eine |
---|---|
Originaltitel: | League of Their Own, A |
Produktion: | USA (1992) |
Deutschlandstart: | 26. November 1992 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 500 x 703 Pixel, 64.8 kB |
Cast: Geena DavisGeena Davis ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Filmproduzentin, die am 21. Januar 1956 in Wareham, Massachusetts geboren wurde. Sie studiert... (Dottie Hinson (C)), Tom HanksTom Hanks ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und zweifacher Oscar-Preisträger. Er wurde am 9. Juli 1956 in Concord, Kalifor... (Jimmy Dugan), Bill Pullman (Bob Hinson) | |
Crew: Hans ZimmerHans Zimmer ist ein deutscher Filmkomponist und Musikproduzent, der für seine vielfältigen und innovativen Filmmusiken bekannt ist. Er wurde am 12. ... (Musik) | |
Schlagworte: Spalten, Zeilen, Kacheln | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Klasse für sich, Eine
Dieses Filmplakat für "Eine Klasse für sich" (A League of Their Own) präsentiert die Hauptdarsteller und die zentrale Thematik des Films.
Das obere Drittel zeigt Tom Hanks als Jimmy Dugan, einen Baseballtrainer. Sein Gesichtsausdruck ist intensiv und emotional, was auf eine dramatische oder leidenschaftliche Szene hindeutet. Im Hintergrund ist ein Baseballstadion mit Zuschauern zu sehen, und eine Figur in Baseballkleidung steht mit ausgebreiteten Armen auf dem Feld, was die Atmosphäre des Sports einfängt.
Das mittlere Segment widmet sich Geena Davis als Dottie Hinson, einer der Hauptfiguren des Films. Sie ist in Aktion auf einem Baseballfeld dargestellt, trägt die Uniform der "Rockford Peaches" und rennt. Ihr Gesichtsausdruck ist freudig und energiegeladen, was die Begeisterung und den Kampfgeist der Frauen im Baseball unterstreicht. Der Schriftzug "Rockford Peaches" auf der Werbetafel im Hintergrund verweist auf das historische Frauenteam, das im Film porträtiert wird.
Das untere Drittel zeigt Madonna als Mae Mordabito, eine weitere Spielerin. Ihr Porträt ist nah und ausdrucksstark, mit einem nachdenklichen Blick. Daneben ist eine Szene zu sehen, in der ein Mann eine Frau hochhebt, was auf romantische oder zwischenmenschliche Elemente im Film hindeutet.
Der Slogan "Einmal im Leben hat jeder die Chance, etwas ganz Außergewöhnliches zu machen" und der Filmtitel "Eine Klasse für sich" fassen die Botschaft des Films zusammen: die Geschichte von Frauen, die im Zweiten Weltkrieg eine professionelle Baseball-Liga gründeten und damit Geschichte schrieben. Das Plakat vermittelt eine Mischung aus Sportbegeisterung, weiblicher Stärke und dem Streben nach außergewöhnlichen Leistungen.
Schlagworte: Baseball, Madonna, Sport
Image Describer 08/2025