Filmplakat: Ulanenstreiche (1914)

Plakat zum Film: Ulanenstreiche
Filmplakat: Ulanenstreiche (Erich Wohlfahrt 1924)
Deutscher Titel:Ulanenstreiche
Originaltitel:Ulanenstreiche
Produktion:Deutschland (1914)
Deutschlandstart:1914
Poster aus:Schweiz (1924)
Größe:700 x 499 Pixel, 210.8 kB
Entwurf:Erich Wohlfahrt
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Ulanenstreiche", ein Filmdrama von Dr. Magnus Haase, das im Krieg von 1914 in Wien spielt. Das Plakat zeigt eine Gruppe von Ulanen, Kavalleristen, die auf ihren Pferden in einer Reihe galoppieren. Die Soldaten tragen Uniformen und Helme, die typisch für die Zeit sind, und schwingen Fahnen. Die Pferde sind in verschiedenen Farben dargestellt, darunter Rot und Schwarz.

Im Hintergrund ist eine ländliche Szene mit einer kleinen Siedlung zu sehen, die aus einigen Häusern und einer Kirche besteht. Die Farbpalette des Plakats ist begrenzt, wobei Rot-, Beige- und Schwarztöne dominieren, was dem Ganzen einen grafischen und stilisierten Look verleiht. Die Schriftart des Titels ist auffällig und im Jugendstil gehalten.

Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Bewegung und Dynamik, das durch die Darstellung der galoppierenden Pferde und schwingenden Fahnen unterstrichen wird. Es deutet auf eine Geschichte hin, die sich um militärische Ereignisse und möglicherweise um das Leben von Soldaten im Ersten Weltkrieg dreht. Die Darstellung der Ulanen könnte auf Themen wie Tapferkeit, Kameradschaft oder die Schrecken des Krieges anspielen. Die Angabe "in 2 Akten" deutet darauf hin, dass es sich um einen längeren Film handelt. Die unteren Angaben verweisen auf den Herausgeber "Ebert & Co Charlottenburg 4" und die "Werkstätten für graphische Kunst Berlin S.W. 68", was auf die Produktions- und Vertriebsinformationen hinweist.

Schlagworte: Pferd, Reiter, Militär, Krieg, Geschichte, Uniform, Fahne, Bewegung

Image Describer 08/2025