Filmplakat: Salzburg (1950)

Plakat zum Film: Salzburg
Filmplakat: Salzburg
Deutscher Titel:Salzburg
Originaltitel:Welttheater
Produktion:Österreich (1950)
Deutschlandstart:01. April 1951
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (1950)
Größe:497 x 700 Pixel, 161.6 kB
Kommentar:Plakat des Kolping-Kino Innsbruck
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Welttheater", der im Kolping-Kino in der Dreiheiligenstraße 9 gezeigt wird. Der Film wird als "Groß-Film über Salzburg und seine musische Sendung" beschrieben und ist eine Produktion der Österreichischen Kulturfilmstelle anlässlich eines Jugendtreffens.

Das Plakat hebt hervor, dass der Film zwei junge Menschen auf ihrer Entdeckungsreise durch Salzburg während der Festspielzeit begleitet. Dabei treffen sie auf herausragende Künstler und Musiker und erleben den "Jedermann am Domplatz". Besondere Erwähnung finden musikalische Höhepunkte mit den Wiener Philharmonikern und Ausschnitte aus Mozarts "Figaros Hochzeit" mit den Solisten Maria Cebotari, Irmgard Seefried und Erich Kunz.

Die Produktion wird Dr. Max Zehenthofer zugeschrieben. Der Film wird als "bester österreichischer Kulturfilm seit Kriegsende" nach dem Urteil der Presse angepriesen. Die Vorführungen finden täglich ab Sonntag, dem 11. Juni, um 15 und 17 Uhr statt.

Das Design des Plakats ist schlicht und auf die Informationen fokussiert, mit dem auffälligen "OKF"-Logo (vermutlich für Österreichische Kulturfilm) in der oberen linken Ecke und dem Filmtitel "WELTTHEATER" in großer, fetter Schrift. Der Hintergrund ist in einem kräftigen Pink gehalten, was dem Plakat eine gewisse Lebendigkeit verleiht.

Schlagworte: Salzburg, Musik, Kultur, Mozart, Kulturfilm, Wiener Philharmoniker

Image Describer 08/2025