
| Deutscher Titel: | Letzte Zuflucht |
|---|---|
| Originaltitel: | Dernier refuge |
| Produktion: | Frankreich (1947) |
| Deutschlandstart: | 05. August 1949 |
| Externe Links: | Internet Movie Database |
| Poster aus: | Österreich (1950) |
| Größe: | 491 x 700 Pixel, 172.1 kB |
| Kommentar: | Plakat der Löwen-Lichtspiele Innsbruck |
| Cast: Louis de FunèsLouis de Funès, geboren am 31. Juli 1914 in Courbevoie, Frankreich, war einer der bekanntesten und beliebtesten Komiker des französischen Kinos. Sei... (The Driver) | |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Letzte Zuflucht" im "Löwen-Lichtspiele" Kino, das 1933 gegründet wurde. Das Design ist im Stil der 1930er Jahre gehalten, mit einer auffälligen roten und weißen Farbpalette und einer serifenbetonten Schriftart für den Filmtitel.
Der Titel "Letzte Zuflucht" ist in großen, schwarzen, gotischen Buchstaben dargestellt, was dem Plakat eine dramatische und ernste Ausstrahlung verleiht. Darunter wird der Film als "Ein ungemein spannender Film!" angepriesen und als Abenteuer, Liebe und Kriminalistik zu einem mitreißenden, fesselnden Drama vereint beschrieben. Die Hauptdarsteller Raymond Rouleau, Mila Parely und Giselle Pascal werden hervorgehoben, und es wird erwähnt, dass der Film in deutscher Sprache ist.
Das Plakat enthält auch praktische Informationen wie die Spielzeiten an Wochentagen und an Sonn- und Feiertagen sowie die Vorverkaufsstellen. Die Adresse des Kinos, "Höttingergasse 24", und die Telefonnummer "Ruf 3181" sind ebenfalls angegeben. Der Zusatz "Jugendverbot!" deutet auf einen Film für ein erwachsenes Publikum hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Spannung und Drama, die typisch für Filme dieser Ära ist, und informiert gleichzeitig umfassend über die Vorführung.
Schlagworte: Löwen-Lichtspiele, Liebe, Kriminalistik
Image Describer 08/2025