Filmplakat: Lemony Snicket's Rätselhafte Ereignisse (2004)

Plakat zum Film: Lemony Snicket's Rätselhafte Ereignisse
Filmplakat: Lemony Snicket's Rätselhafte Ereignisse (BLT Communications (adaptiert))
Deutscher Titel:Lemony Snicket's Rätselhafte Ereignisse
Originaltitel:Lemony Snicket's A Series of Unfortunate Events
Produktion:USA (2004)
Deutschlandstart:27. Januar 2005
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 113.1 kB
Entwurf:BLT Communications (adaptiert)
Cast: Helena Bonham CarterHelena Bonham Carter ist eine vielseitige und erfolgreiche britische Schauspielerin. Sie wurde am 26. Mai 1966 in Golders Green, London, geboren. Sie ... (Beatrice Baudelaire (uncredite...), Jim Carrey (Count Olaf / Dr. Stephano / Ca...), Dustin HoffmanDustin Hoffman ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Filmproduzent, der zu den führenden Charakterdarstellern des US-amerikanisch... (The Critic (uncredited)), Jude LawDavid Jude Heyworth Law, bekannt als Jude Law, wurde am 29. Dezember 1972 in Lewisham, London, geboren. Er begann seine Schauspielkarriere im Alter vo... (Lemony Snicket (Stimme)), Timothy SpallTimothy Leonard Spall, OBE (Order of the British Empire), geboren am 27. Februar 1957 in London, ist ein britischer Schauspieler, der für seine Chara... (Mr. Poe), Meryl StreepDie amerikanische Schauspielerin Meryl Streep (bürgerlich: Mary Louise Streep) wurde am 22. Juni 1949 in Summit (New Jersey) geboren. Sie gehört zu ... (Josephine Anwhistle)
Schlagworte: Floating HeadsEigentlich sind die "Floating Heads" eine Untergruppe des Star-Plakates. Auf ihnen steht der Star des Films im Vordergrund. Und wenn es mehrere Stars ...
JustWatch logo
Filminhalt: Dies ist die Geschichte der drei Geschwistern Baudelaire, die ihre Eltern bei einem Hausbrand verlieren. Was folgt, ist eine Reihe wirklich betrüblicher Ereignisse: Es beginnt damit, dass die drei ins düstere Haus des Grafen Olaf (Jim Carrey) kommen, einem entfernten Verwandten, der sich als ekliges Scheusal entpuppt und hinter ihrem Vermögen her ist. Aber die Kinder wissen sich zu wehren: Die erfinderische 14jährige Violet (Emily Browning), der schlaue zwölfjährige Bücherwurm Klaus (Liam Aiken) und Baby Sunny (Kara und Shelby Hoffmann) mit den vier scharfen Milchzähnen können Olafs böse Pläne vereiteln.
Nun kommen die Waisenkinder zu ihrem Onkel Monty (Billy Connolly), einem berühmten Schlangenforscher. Aber Olaf gibt nicht auf und versucht, die Kinder zu entführen. Erneut können sie ihm entkommen und finden Unterschlupf bei Tante Josephine (Meryl Streep), die aus lauter Angst vor einer Explosion niemals ihren Herd anstellt, sich dafür aber furchtlos ihrer Leidenschaft für Grammatik hingibt. Bei ihr fühlen sich die Geschwister zunächst sicher, doch der fiese Graf Olaf hat noch einige Tricks auf Lager...
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Lemony Snicket's Rätselhafte Ereignisse" strahlt eine düstere und unheilvolle Atmosphäre aus, die perfekt zum Ton des Films passt. Im oberen Bereich dominieren die bedrohlichen Gesichter der Hauptschurken: Graf Olaf (Jim Carrey) mit seinem charakteristischen, boshaften Grinsen und einer Schlange um den Hals, sowie die strenge und unbarmherzige Tante Josephine (Meryl Streep). Ihre Ausdrücke deuten auf die Gefahren und das Leid hin, das die Waisen erwartet.

Im mittleren Teil des Plakats stehen die drei Baudelaire-Waisen – Violet, Klaus und Sunny – auf einem Kai, bereit, sich einer neuen, ungewissen Zukunft zu stellen. Sie werden von einem riesigen, augenförmigen Torbogen überragt, der an "Damocles' Dock" erinnert und eine schicksalhafte Schwelle symbolisiert. Die Kinder tragen Koffer und blicken mit einer Mischung aus Entschlossenheit und Besorgnis in die Ferne.

Der Hintergrund ist eine surreale und bedrohliche Landschaft, die von schroffen Felsen, einem nebligen Meer und seltsamen, architektonischen Strukturen geprägt ist. Dies unterstreicht die unvorhersehbare und oft absurde Welt, in der sich die Baudelaire-Kinder wiederfinden. Die Farbpalette ist gedämpft, mit vielen Grau-, Braun- und Blautönen, die die Melancholie und die ständige Bedrohung des Films widerspiegeln.

Der Titel "Rätselhafte Ereignisse" ist in einer verzierten, leicht verwitterten Schriftart gehalten, die an alte Bücher erinnert. Der Untertitel "Sagt nicht, wir hätten euch nicht gewarnt!" verstärkt die düstere Vorahnung und lädt das Publikum ein, sich auf eine Geschichte voller Unglück und Intrigen einzulassen. Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke visuelle Botschaft über die Herausforderungen und die Widerstandsfähigkeit der jungen Protagonisten angesichts des Bösen.

Schlagworte: Kind, Schlange, Geheimnis, Düster, Gothic

Image Describer 08/2025