Filmplakat: doppelte Lottchen, Das (1950)

Plakat zum Film: doppelte Lottchen, Das
Filmposter: doppelte Lottchen, Das

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:doppelte Lottchen, Das
Originaltitel:doppelte Lottchen, Das
Produktion:BRD (1950)
Deutschlandstart:22. Dezember 1950
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1952)
Größe:493 x 700 Pixel, 177.1 kB
Cast: Senta Berger (Extra (uncredited))
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Doppelte Lottchen, Das (Zeichentrick)Doppelte Lottchen, Das (Zeichentrick)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
28 EUR
Doppelte Lottchen, Das (Zeichentrick)Doppelte Lottchen, Das (Zeichentrick)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Doppelte Lottchen, Das (1950, J.v.Baky)Doppelte Lottchen, Das (1950, J.v.Baky)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den deutschen Film "Das doppelte Lottchen" aus dem Jahr 1950. Im Zentrum des Plakats sind zwei identische blonde Mädchen mit roten Schleifen im Haar abgebildet, die fröhlich und vertraut in die Kamera blicken. Ihre Mimik strahlt Unschuld und Lebensfreude aus.

Um sie herum sind die Gesichter einer Frau und eines Mannes zu sehen, die sie liebevoll ansehen. Die Frau, links im Bild, trägt eine rote Kopfbedeckung und blickt mit einem warmen Lächeln zu den Mädchen. Der Mann, rechts im Bild, schaut ebenfalls lächelnd und aufmerksam zu ihnen. Die Darstellung der vier Personen suggeriert eine familiäre oder fürsorgliche Beziehung.

Der Hintergrund zeigt eine idyllische Alpenlandschaft mit einem Haus und grünen Hügeln unter einem blauen Himmel. Diese Kulisse unterstreicht die unbeschwerte und heitere Atmosphäre des Films.

Der Filmtitel "Das doppelte Lottchen" ist in großen, roten, geschwungenen Buchstaben prominent platziert, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Darunter sind die Namen der Darsteller und des Produktionsteams aufgeführt, was typisch für Filmplakate dieser Zeit ist.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine positive und herzerwärmende Botschaft, die auf eine charmante Geschichte über Identität, Familie und vielleicht auch ein wenig Verwechslung hindeutet, passend zum Titel des Films, der auf Erich Kästners gleichnamigem Roman basiert. Die Farbgebung ist hell und freundlich, was die kindliche und optimistische Stimmung des Films unterstreicht.

Schlagworte: Mädchen, Zwillinge, Familie, glücklich, Berge, Kindheit, Lächeln, Rot

Image Describer 08/2025