Filmplakat: Fall Wozzeck, Der (1947)

Plakat zum Film: Fall Wozzeck, Der
Filmplakat: Fall Wozzeck, Der
Deutscher Titel:Fall Wozzeck, Der
Originaltitel:Wozzeck
Produktion:SBZ (1947)
Deutschlandstart:27. Dezember 1947 (SBZ)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:SBZ (1947)
Größe:471 x 700 Pixel, 162.9 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Der Fall Wozzeck" ist ein eindringliches und visuell starkes Werk, das die düstere und psychologisch belastende Natur des Films widerspiegelt.

Bildbeschreibung:

Das Plakat wird von einem extremen Close-up des Gesichts von Wozzeck dominiert, dessen Augen weit aufgerissen sind und einen Ausdruck von Verzweiflung, Angst und Wahnsinn zeigen. Die Pupillen sind stark geweitet, und die Augenhöhlen sind tiefschwarz, was den Eindruck von innerer Zerrissenheit und Verfolgungswahn verstärkt. Die Haut ist in dunklen, erdigen Tönen gehalten, mit starken Kontrasten und Schatten, die das Gesicht grob und gezeichnet erscheinen lassen. Die Nase ist breit und die Lippen sind leicht geöffnet, als ob Wozzeck nach Luft ringt oder einen stummen Schrei ausstößt.

Über dem Gesicht, in großen, gelben, grob gezeichneten Buchstaben, steht der Titel "WOZZECK". Die Farbe Gelb, oft mit Krankheit, Verfall oder Wahnsinn assoziiert, verstärkt die beunruhigende Atmosphäre.

Im unteren Teil des Plakats ist eine kleinere Szene dargestellt: eine Frau, Marie, liegt in den Armen eines Mannes, der eine Uniform trägt, möglicherweise ein Soldat oder ein Vorgesetzter. Ihre Gesichter sind einander zugewandt, und die Szene wirkt intim, aber auch angespannt. Die Farbgebung bleibt hier ebenfalls düster, mit einem starken Fokus auf Gelb- und Brauntöne.

Unten links befindet sich das Logo der DEFA (Deutsche Film AG), was auf die Herkunft des Films aus der DDR hinweist. Darunter sind die wichtigsten Informationen zum Film aufgeführt, wie Regisseur, Darsteller und weitere Crew-Mitglieder.

Interpretation und Wirkung:

Das Plakat fängt die Essenz von Georg Büchners Drama "Woyzeck" und seiner Verfilmung ein. Wozzeck ist ein einfacher Soldat, der von seinen Vorgesetzten und Experimenten gequält wird, was ihn in den Wahnsinn treibt und zu einer schrecklichen Tat führt. Das Plakat betont die psychische Zerrüttung der Hauptfigur durch die Darstellung seiner gequälten Augen und des verzerrten Gesichts. Die dunklen Farben und starken Kontraste erzeugen eine Atmosphäre der Beklemmung und des Grauens.

Die kleine Szene im unteren Bereich deutet auf die tragische Liebesgeschichte und die Rolle von Marie in Wozzecks Verfall hin. Die scheinbare Intimität steht im Kontrast zur allgemeinen Verzweiflung, was die Komplexität der menschlichen Beziehungen in einer repressiven Umgebung unterstreicht.

Insgesamt ist das Plakat ein Meisterwerk des Ausdrucks, das die emotionale Intensität und die tragische Geschichte des Films effektiv kommuniziert und den Betrachter sofort in die düstere Welt von Wozzeck hineinzieht.

Schlagworte: Augen, Mund, Umarmung, Expressionismus

Image Describer 08/2025