Filmplakat: Wie wäre es mit Spinat? (1977)

Plakat zum Film: Wie wäre es mit Spinat?
Filmplakat: Wie wäre es mit Spinat? (Steches 1978)
Deutscher Titel:Wie wäre es mit Spinat?
Originaltitel:Coz takhle dát si spenát
Produktion:Tschechoslowakei (1977)
Deutschlandstart:14. Juli 1978 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1978)
Größe:495 x 700 Pixel, 145.9 kB
Entwurf:Steches
Kommentar:Kleinplakat
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

de Das Filmplakat für "Wie wäre es mit Spinat?" (Originaltitel: Co je vám, doktore?) ist ein lebhaftes und humorvolles Werk, das die skurrile Natur des Films widerspiegelt. Die Illustration im Stil einer Karikatur zeigt eine Gruppe von exzentrischen Charakteren, die in eine bizarre Szene verwickelt sind.

Im Zentrum steht eine üppige Frau mit einem großen Hut und einer Zigarre im Mund, die zwei kleine Kinder auf ihrem Schoß hält. Ihr Gesichtsausdruck ist provokant und unbeeindruckt. Hinter ihr stehen zwei Männer, einer mit einem Ausdruck des Schreckens und der andere mit einem übertrieben geöffneten Mund, der etwas zu servieren scheint. Ein Hund mit hängender Zunge und müden Augen blickt aus der rechten unteren Ecke des Bildes.

Über den Figuren erstreckt sich ein komplexes System aus Rohren, das an eine industrielle Maschine oder ein überdimensioniertes Küchengerät erinnert. Ein Thermometer und andere mechanische Elemente sind in das Rohrsystem integriert, was eine surreale und fast albtraumhafte Atmosphäre schafft. Die Farbpalette ist hell und auffällig, mit einem dominanten gelben Hintergrund, der die Aufmerksamkeit auf die zentralen Figuren und das chaotische Geschehen lenkt.

Der Titel "Wie wäre es mit Spinat?" ist in einer auffälligen, geschwungenen Schriftart geschrieben, die den verspielten und komödiantischen Ton des Films unterstreicht. Darunter steht "Eine phantastische Filmkomödie aus der CSSR", was auf die Herkunft und das Genre des Films hinweist.

Der Text am unteren Rand des Plakats liefert eine kurze Inhaltsangabe, die die skurrile Handlung des Films andeutet: Es geht um Frau Zemánek, die seit Jahren verheiratet ist und sich mit ihrem Mann und ihren Kindern auseinandersetzen muss. Die Darstellung ist typisch für die satirische und oft absurde Komik, die in osteuropäischen Filmen der damaligen Zeit zu finden war.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Chaos, Humor und einer Prise Surrealismus, die neugierig auf die Geschichte macht, die sich hinter dem Titel "Wie wäre es mit Spinat?" verbirgt.

Schlagworte: Spinat, Satire, Cartoon, Humor, Absurd, Skurril, Kinder

Image Describer 08/2025