Deutscher Titel: | Weiße Wolke Carolin |
---|---|
Originaltitel: | Weiße Wolke Carolin |
Produktion: | DDR (1985) |
Deutschlandstart: | 12. Juli 1985 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1985) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 128.6 kB |
Kommentar: | Kleinplakat |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Weiße Wolke Carolin" besticht durch seinen verträumten und märchenhaften Stil. Im Zentrum schwebt ein Mädchen, Carolin, in einem wallenden, weißen Kleid, das an eine Wolke erinnert. Ihre Haltung und ihr Lächeln vermitteln ein Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit. Unter ihr befindet sich ein kleines Boot, in dem ein Junge steht und mit ausgestreckten Armen zu Carolin aufblickt. Die Szene spielt sich vor einem dunklen, sternenklaren Himmel ab, der durch einige kleinere, flauschige Wolken unterbrochen wird.
Die Farbpalette ist überwiegend dunkelblau und grau, was eine nächtliche oder dämmerige Atmosphäre schafft. Die hellen Farben von Carolins Kleid und dem Jungen heben sich davon ab und lenken den Blick auf die Hauptfiguren. Die handgezeichnete Ästhetik des Plakats, insbesondere die Aquarell-ähnliche Textur, verleiht dem Ganzen eine kindliche und fantasievolle Note.
Der Titel "Weiße Wolke Carolin" ist in einer eleganten, geschwungenen Schriftart über dem Bild platziert, was den poetischen Charakter des Films unterstreicht. Das Plakat suggeriert eine Geschichte über Träume, Fantasie und vielleicht eine magische Begegnung zwischen dem Jungen im Boot und dem schwebenden Mädchen. Es weckt Neugier und lädt den Betrachter ein, in eine Welt voller Wunder einzutauchen.
Schlagworte: Mädchen, Junge, Boot, Himmel, Wolke, Schweben, Fantasie, Traum, Kinderfilm, Magie, Verträumt
Image Describer 08/2025