Deutscher Titel: | Was ist los mit dir? |
---|---|
Originaltitel: | Chto s toboy proiskhodit |
Produktion: | Sowjetunion (1975) |
Deutschlandstart: | 14. Januar 1977 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1976) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 163.1 kB |
Entwurf: | Steffi Bluhm |
Kommentar: | Kleinplakat |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Was ist los mit dir?" zeichnet sich durch einen expressiven und kindlich-naiven Stil aus. Im Zentrum steht das großformatige Gesicht eines Jungen, dessen Umrisse grob mit schwarzer Farbe gezogen sind. Die Augen sind als einfache schwarze Striche dargestellt, was dem Gesicht eine gewisse Leere oder Nachdenklichkeit verleiht.
Der Hintergrund ist eine bunte Collage aus Kritzeleien, Zeichnungen und Textfragmenten, die an die Gedankenwelt eines Kindes erinnern. Links sind schemenhaft ein Schiff und ein Pferd mit Wagen zu sehen, daneben bunte Farbkleckse. Oben links findet sich die handschriftliche Notiz "Nina ich bleibe sitzen" mit einem kleinen Herz. Rechts sind mathematische Formeln und weitere Kritzeleien wie "Hamlet" und Zahlen zu erkennen, die auf eine schulische oder intellektuelle Auseinandersetzung hindeuten.
Die vertikalen Schriftzüge "was ist los mit dir?" links und rechts des zentralen Bildes rahmen das Motiv ein und betonen den Titel des Films. Die Farbpalette ist lebendig, mit starken Kontrasten zwischen Schwarz, Weiß, Blau, Gelb, Pink und Orange.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von kindlicher Verwirrung, Neugier und der Suche nach Identität. Die chaotische, aber dennoch harmonische Anordnung der Elemente spiegelt die innere Welt eines jungen Menschen wider, der sich mit Fragen des Lebens auseinandersetzt. Der Stil erinnert an expressionistische oder naive Kunst und unterstreicht die Thematik des Films, der sich offensichtlich mit den Herausforderungen und Emotionen der Kindheit beschäftigt.
Schlagworte: Kinderfilm, Sowjetisch, Zeichnung, Bunt, Text, Kritzelei, Ausdruck
Image Describer 08/2025