Deutscher Titel: | Vom Knaben, der das Hexen lernen wollte |
---|---|
Originaltitel: | Vom Knaben, der das Hexen lernen wollte |
Produktion: | DDR (1988) |
Deutschlandstart: | 09. Dezember 1988 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1988) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 167.3 kB |
Kommentar: | Kleinplakat; Motiv für Kurzfilmrolle inklusive "Vom Brünnlein..." und "schwarze Burg"; Kurzfilm |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat bewirbt den Animationsfilm "Vom Knaben, der das Hexen lernen wollte". Die zentrale Abbildung zeigt einen Jungen mit blonden Haaren und großen, neugierigen Augen, der nachdenklich auf seinen Finger tippt. Über seinem Kopf entfaltet sich eine fantasievolle Szene, die wie ein Gedankengang oder eine Traumwelt wirkt.
In dieser Szene dominieren fließende Wasserformen, die an Wellen oder eine Wasserfee erinnern, komplett mit einem Gesicht und einer Schleife. Innerhalb dieser Wasserwelt tummeln sich verschiedene Charaktere: Ein wütendes, grünes Entlein mit entschlossenem Blick schwimmt auf einer Welle. Daneben sitzt ein Frosch, der eine kleine Lanze hält, und blickt auf einen alten, grimmigen Mann mit langem, weißem Haar und einem spitzen Hut, der mit erhobenen Armen und einem Ausdruck des Schreckens oder der Verzweiflung dargestellt ist.
Die Farbgebung ist lebendig und kindgerecht, mit einem Fokus auf Blau- und Grüntöne für die Wasserwelt und die Tiere, während der Junge und der alte Mann in wärmeren, erdigen Tönen gehalten sind. Die Schriftart ist verspielt und handgezeichnet, was den märchenhaften Charakter des Films unterstreicht.
Der Text auf dem Plakat gibt weitere Informationen preis: Es handelt sich um eine Sammlung von drei Trickfilmen, die als Kindersammelprogramm präsentiert werden. Ein Teil des Films stammt aus dem DEFA-Studio für Trickfilme in Dresden und wurde von Lothar Barke inszeniert. Ein weiterer Film, "Vom Brünnlein mit lebenspendendem Wasser", ist ein Trickfilm aus der ČSSR von Regisseur Josef Zeman. Die Koproduktion "Die schwarze Burg" wurde von Barbara Eckhold inszeniert.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Fantasie, Abenteuer und kindlicher Neugier, die typisch für Animationsfilme dieser Art ist. Die Darstellung der verschiedenen Charaktere und der dynamischen Wasserwelt deutet auf eine spannende und unterhaltsame Geschichte hin.
Schlagworte: Junge, Wasser, Ente, Frosch, Zauberer, Zeichentrick, Fantasie, Märchen, Überraschung, Kindheit
Image Describer 08/2025