
| Deutscher Titel: | Glück hat nur, wer Leid nicht fürchtet | 
|---|---|
| Originaltitel: | Verflixtes Mißgeschick! | 
| Produktion: | DDR (1989) | 
| Deutschlandstart: | 07. Juli 1989 (DDR) | 
| Externe Links: | Internet Movie Database | 
| Poster aus: | DDR (1989) | 
| Größe: | 495 x 700 Pixel, 166.4 kB | 
| Entwurf: | JH | 
| Kommentar: | Kleinplakat | 
| Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat ist für den DEFA-Märchenfilm "Glück hat nur, wer Leid nicht fürchtet" (im Original "Verfluchtes Mießgeschick!") nach Samuel Marschak. Die Illustration ist im Stil einer groben, aber ausdrucksstarken Zeichnung gehalten, die an Kinderbuchillustrationen erinnert.
Im Zentrum des Plakats steht eine riesige, unheimliche Figur mit wilder, roter Haarpracht und einem strengen Gesichtsausdruck. Sie trägt ein wallendes, lila Gewand und hält in ihrer rechten Hand eine Schnur, an der kleine, runde Objekte hängen, die wie Perlen oder Münzen aussehen. Ihre linke Hand ist erhoben, als würde sie etwas befehlen oder verfluchen.
Unter der riesigen Figur sind mehrere kleinere menschliche Figuren dargestellt, die in einer chaotischen und bedrohlichen Situation gefangen zu sein scheinen. Eine Figur in einem roten Mantel und mit einer weißen Perücke hängt kopfüber an der Schnur, die von der großen Figur gehalten wird. Eine andere Figur liegt gefesselt am Boden, mit einem Sack über dem Kopf. Eine weitere kleine Figur mit dunklem Haar lugt hinter dem Gewand der großen Figur hervor.
Die Farbgebung ist kräftig, mit dominanten Rottönen für das Haar und das Gewand der Hauptfigur, sowie Rot und Weiß für die Kleidung der kleineren Figuren. Der Hintergrund ist in warmen, erdigen Tönen gehalten, was dem Plakat eine leicht vergilbte, alte Anmutung verleiht.
Der Titel "Verfluchtes Mießgeschick!" ist in geschwungener Schrift über die Szene geschrieben und unterstreicht die dramatische und unheilvolle Atmosphäre. Am unteren Rand des Plakats sind die Namen der Darsteller und des Filmteams aufgeführt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine düstere und märchenhafte Stimmung, die auf einen Film hindeutet, in dem es um Prüfungen, Verzauberungen und das Überwinden von Widrigkeiten geht, wie es für Märchenfilme typisch ist. Die übertriebene Darstellung der Figuren und die dynamische Komposition erzeugen Spannung und Neugier auf die Handlung des Films.
Schlagworte: Hexe, Märchen, Magie, Gefahr, Fantasie, Verzauberung, Seil, Bunt, Figur
Image Describer 08/2025