Deutscher Titel: | Unsere Geister sollen leben |
---|---|
Originaltitel: | At zijí duchové! |
Produktion: | Tschechoslowakei (1977) |
Deutschlandstart: | 18. August 1978 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1978) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 149.9 kB |
Entwurf: | Kahl |
Kommentar: | Kleinplakat |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Unsere Geister sollen leben!" (Originaltitel: "Ať žijí duchové!") ist ein charmantes und fantasievolles Werk, das die Zielgruppe des Films – Kinder – anspricht.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat vermittelt eine Mischung aus Abenteuer, Humor und kindlicher Neugier. Der Ritter, der normalerweise als furchteinflößende Figur wahrgenommen wird, wird hier durch seine übertriebenen Gesichtszüge und die Anwesenheit der Kinder eher als eine Art Beschützer oder eine Figur aus einer Geschichte dargestellt. Die Kinder, die mit ihren Taschenlampen die Szene erkunden, repräsentieren die kindliche Perspektive – sie sind nicht ängstlich, sondern fasziniert und wollen das Geheimnis des Ritters lüften.
Der Titel "Unsere Geister sollen leben!" in Verbindung mit der Darstellung eines Ritters (der oft mit Geistern oder Legenden assoziiert wird) und der nächtlichen Szenerie deutet auf eine Geschichte hin, in der übernatürliche Elemente auf humorvolle Weise mit der Welt der Kinder verknüpft werden. Es ist wahrscheinlich eine Geschichte über Freundschaft, Mut und die Überwindung von Ängsten, verpackt in eine fantasievolle Komödie.
Zusammenfassend ist das Plakat eine einladende und visuell ansprechende Darstellung eines Kinderfilms, die durch seinen einzigartigen Stil und die humorvolle Inszenierung von bekannten Motiven wie Rittern und Geistern besticht. Es verspricht eine unterhaltsame und magische Geschichte für junge Zuschauer.
Schlagworte: Ritter, Rüstung, Kinder, Taschenlampe, Mond, Nacht, Fantasie, Märchen
Image Describer 08/2025