Deutscher Titel: | traurige Nixe, Die |
---|---|
Originaltitel: | Rusalochka |
Produktion: | Sowjetunion, Bulgarien (1976) |
Deutschlandstart: | 18. November 1977 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1977) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 129 kB |
Entwurf: | Jutta Mirtschin |
Kommentar: | Kleinplakat |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Die traurige Nixe" ist ein Meisterwerk der atmosphärischen Darstellung. Im Zentrum des Bildes kämpft ein Segelschiff mit einer tosenden See. Die Wellen sind in verschiedenen Grüntönen gehalten, von tiefem Türkis bis zu hellem Blaugrün, und erzeugen ein Gefühl von Bewegung und Gefahr. Der Himmel ist dunkel und bedrohlich, was die dramatische Stimmung unterstreicht.
Das Schiff selbst ist detailreich gezeichnet, mit gehissten Segeln, die vom Wind zerzaust werden. Die Takelage ist sichtbar, und man kann die Anstrengung des Schiffes spüren, den Elementen zu trotzen. Die Farbpalette ist düster und melancholisch, was gut zum Titel des Films passt.
Unten rechts auf dem Plakat sind die Filmdaten in einer eleganten Schriftart aufgeführt: "Eine Märchenverfilmung für Kinder", "Bulgarisch-sowjetischer Farbfilm" und "Regie: Wladimir Bytschkow". Die Typografie ist sorgfältig gewählt, um die mystische und märchenhafte Qualität des Films zu ergänzen.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein starkes Gefühl von Abenteuer und Gefahr, aber auch von Melancholie. Es deutet auf eine Geschichte hin, in der die Charaktere mit Widrigkeiten konfrontiert werden, möglicherweise auf einer Reise, die sowohl physische als auch emotionale Herausforderungen birgt. Die Darstellung der stürmischen See könnte metaphorisch für die inneren Kämpfe der Charaktere stehen, insbesondere der "traurigen Nixe".
Schlagworte: Schiff, Segelschiff, Meer, Ozean, Welle, Sturm, Seefahrt, Kunst, Malerei
Image Describer 08/2025