Filmplakat: Tolpatsch, Der (1986)

Plakat zum Film: Tolpatsch, Der
Filmplakat: Tolpatsch, Der (Alexander Schiel 1986)
Deutscher Titel:Tolpatsch, Der
Originaltitel:Bloudení orientacního bezce
Produktion:Tschechoslowakei (1986)
Deutschlandstart:23. Januar 1987 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1986)
Größe:495 x 700 Pixel, 187.7 kB
Entwurf:Alexander Schiel
Kommentar:Kleinplakat
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Tolpatsch, Der / The CaddyTolpatsch, Der / The Caddy
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
35 EUR
Tolpatsch mit dem 6. Sinn, DerTolpatsch mit dem 6. Sinn, Der
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Tolpatsch" (Originaltitel: "Tolpatsch") ist ein visuell auffälliges und symbolträchtiges Werk. Im Zentrum steht ein großer, stilisierter Schuh, der an einen Schnürsenkel-Schuh erinnert, möglicherweise ein Sportschuh. Das Besondere ist, dass an der Rückseite des Schuhs ein Aufziehschlüssel angebracht ist, wie man ihn von Spielzeug kennt. Dieser Schlüssel ist in Bewegung dargestellt, was auf eine mechanische, vielleicht unkontrollierte oder vorprogrammierte Aktion hindeutet.

Der Schuh wird von einem Bein getragen, das nur teilweise sichtbar ist. Der Hintergrund ist mit einem blauen Gittermuster versehen, das an ein Diagramm oder eine technische Zeichnung erinnert. Mehrere Pfeile in Gelb und Rot sind um den Schuh herum angeordnet und deuten auf Bewegung, Richtungswechsel oder vielleicht auch auf Hindernisse oder Herausforderungen hin. Die Pfeile scheinen chaotisch oder unvorhersehbar zu sein, was die Idee des "Tolpatsch" unterstreicht.

Der Titel "Der Tolpatsch" ist in einer auffälligen, gelben Schrift am unteren Rand des Plakats platziert. Darunter sind weitere Informationen zum Film aufgeführt, darunter die Angabe, dass es sich um einen "Gegenwartsfilm aus der ČSSR" handelt, sowie die Namen der Hauptdarsteller Filip Toušek, Juraj Matula und Daniel Rous, und die Regie von Julius Matula.

Insgesamt vermittelt das Plakat die Idee eines Charakters, der unbeholfen, ungeschickt oder vielleicht sogar von äußeren Kräften gesteuert wird. Der Aufziehschlüssel symbolisiert eine Art von Fremdbestimmung oder einen Mangel an eigener Kontrolle, während die Pfeile und das Gittermuster auf eine komplexe, vielleicht verwirrende oder herausfordernde Umgebung hindeuten. Die Farbgebung ist kräftig und kontrastreich, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht und die symbolische Bedeutung des Bildes verstärkt. Es ist ein Plakat, das Neugier weckt und auf eine humorvolle oder satirische Auseinandersetzung mit dem Thema Ungeschicklichkeit oder dem Leben im Allgemeinen schließen lässt.

Schlagworte: Schuh, Bein, Pfeil, Sport, Grafik, Bewegung

Image Describer 08/2025