Deutscher Titel: | Teddybär im Wilden Westen, Ein |
---|---|
Originaltitel: | Colargol na dzikim zachodzie |
Produktion: | Polen (1976) |
Deutschlandstart: | 26. Mai 1978 (DDR) |
Poster aus: | DDR (1978) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 125.2 kB |
Entwurf: | Jens Prockat |
Kommentar: | Kleinplakat |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Ein Teddybär im Wilden Westen". Es zeigt einen Teddybären und eine Maus, beide im Western-Stil gekleidet, mit Cowboyhüten und Halstüchern. Der Teddybär trägt eine Weste und eine Gürteltasche, während die Maus eine Weste und einen Hut trägt und eine Blume hält.
Der Hintergrund ist eine stilisierte Darstellung der Wildwest-Landschaft mit Kakteen, Felsen und einem bewölkten Himmel. Im Hintergrund ist auch ein kleiner Zug zu sehen, der auf einer Anhöhe fährt. Die Farbpalette ist warm und einladend, mit Brauntönen, Gelb und Orange, die die Wüstenlandschaft widerspiegeln, und einem hellblauen Himmel.
Die Illustrationen sind im Stil eines Zeichentrickfilms gehalten, mit weichen Linien und ausdrucksstarken Gesichtern, die auf ein kinderfreundliches Abenteuer hindeuten. Der Titel "Ein Teddybär im Wilden Westen" ist in großen, fetten Buchstaben oben auf dem Plakat zu sehen.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Abenteuer und Spaß und deutet darauf hin, dass der Film eine charmante Geschichte über die Erlebnisse eines Teddybären im Wilden Westen erzählen wird. Die Anwesenheit der Maus als Begleiterin des Teddybären lässt auf eine Freundschaftsgeschichte schließen. Die kleinen Details wie der Cowboyhut und die Westernkleidung tragen zur thematischen Kohärenz bei.
Schlagworte: Teddybär, Maus, Wilder Westen, Cowboy, Western, Zeichentrick, Landschaft, Pferd, Kaktus, Zug
Image Describer 08/2025