Deutscher Titel: | Im Land meiner Kinder |
---|---|
Originaltitel: | Im Land meiner Kinder |
Produktion: | Schweiz, Deutschland (2018) |
Deutschlandstart: | 04. April 2019 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2019) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 153.9 kB |
Das Filmplakat für "Im Land meiner Kinder" präsentiert eine vielschichtige visuelle Erzählung. Im Vordergrund hält ein Mann mit Glatze und in einem blauen Hemd liebevoll ein Baby auf dem Arm, wobei er ihm den Rücken zuwendet. Diese intime Geste der Fürsorge und des Schutzes bildet das emotionale Zentrum des Plakats.
Im Hintergrund verschwimmen die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen persönlicher Sphäre und öffentlichem Raum. Eine monumentale Statue, die an eine historische Figur erinnert, dominiert die Szenerie und wird von einer Brücke und industriellen Strukturen flankiert. Diese Elemente deuten auf eine Auseinandersetzung mit Geschichte, Identität und möglicherweise auch mit gesellschaftlichen oder politischen Themen hin.
Die Farbgebung ist eine Mischung aus kühlen Blautönen und warmen Erdtönen, die eine gewisse Melancholie und gleichzeitig Hoffnung vermitteln. Die Überlagerung von Bildern und die leicht körnige Textur erzeugen einen filmischen, fast dokumentarischen Eindruck.
Der Titel "Im Land meiner Kinder" in großen, weißen Buchstaben auf dunklem Grund unterstreicht die zentrale Bedeutung der Nachkommengeneration und wirft Fragen nach der Zukunft, dem Erbe und der Verantwortung auf. Die Nennung des Regisseurs Darío Aguirre sowie der beteiligten Produktionsfirmen und Förderer gibt Aufschluss über den künstlerischen und institutionellen Rahmen des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre der Reflexion über familiäre Bindungen, die eigene Herkunft und die Gestaltung einer Zukunft für die nächste Generation, eingebettet in einen größeren gesellschaftlichen und historischen Kontext.
Schlagworte: Baby, Familie, Heimat, Erinnerung, Statue, Brücke, Stadt, Nachdenklich, Reise
Image Describer 08/2025