Deutscher Titel: | Wenn das Herz in Haß erglüht |
---|---|
Originaltitel: | Wenn das Herz in Hass erglüht |
Produktion: | Deutschland (1917) |
Deutschlandstart: | 1917 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 474 x 700 Pixel, 139 kB |
Entwurf: | Wilhelm Pötter |
Cast: Pola Negri (Ilja Vörösz) | |
deDieses Filmplakat für "Wenn das Herz in Haß erglüht" strahlt eine dramatische und unheilvolle Atmosphäre aus. Im Vordergrund liegt ein Mann in einem eleganten schwarzen Anzug auf einem Bett, seine Augen sind geschlossen, was auf Bewusstlosigkeit oder Tod hindeuten könnte. Über ihm steht eine Frau in einem gelben Abendkleid, ihr Gesichtsausdruck ist besorgt oder ängstlich, und sie hebt eine Hand, als wolle sie sich verteidigen oder etwas abwehren.
Der Hintergrund ist dunkel und geheimnisvoll. Links ist eine Lampe zu sehen, die ein warmes Licht auf ein Blumenarrangement wirft, ein Kontrast zur düsteren Szene. Rechts im Schatten lauert eine dämonische Fratze mit spitzen Zähnen und bösen Augen, die die dunklen Kräfte oder die zerstörerische Natur des Hasses symbolisiert, die im Filmtitel angedeutet werden.
Die Komposition und die Farbgebung – das leuchtende Gelb des Kleides gegen die dunklen Töne und die bedrohliche Figur – erzeugen Spannung und wecken Neugier auf die Handlung des Films. Der Titel "Wenn das Herz in Haß erglüht" verstärkt die Vorstellung von Leidenschaft, Verrat und möglicherweise Rache. Das Plakat deutet auf ein Melodram oder einen Thriller hin, der sich mit den zerstörerischen Auswirkungen von Hass auf menschliche Beziehungen beschäftigt. Die Darstellung ist typisch für die Filmplakate der Stummfilmära, die oft mit starken visuellen Metaphern arbeiteten, um die Essenz des Films einzufangen.
Schlagworte: Dämon, Bett, Nacht, Horror, Düster, Hass
Image Describer 08/2025