Filmplakat: violette Tod, Der (1919)

Plakat zum Film: violette Tod, Der
Filmplakat: violette Tod, Der (FM Reklame Dresden, Matschy)
Deutscher Titel:violette Tod, Der
Originaltitel:violette Tod, Der
Produktion:Deutschland (1919)
Deutschlandstart:Oktober 1919
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:444 x 700 Pixel, 159.7 kB
Entwurf:FM Reklame Dresden, Matschy
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der violette Tod" strahlt eine Atmosphäre von Exotik und Mysterium aus, typisch für die Filmplakate der 1920er Jahre. Die Farbpalette, dominiert von tiefem Schwarz, warmem Gelb und kräftigem Violett, erzeugt einen dramatischen und luxuriösen Eindruck.

Im Zentrum des Plakats thront eine elegante Frau, die auf einem opulenten Sofa liegt. Ihr Blick ist sinnlich und geheimnisvoll, während sie eine Hand ausstreckt, um einen rosafarbenen Papagei zu berühren, der auf ihrem Arm sitzt. Die Frau trägt ein tief ausgeschnittenes, violettes Kleid, das ihre Schultern und ihr Dekolleté betont. Ein auffälliges Detail ist die Strumpfhalterung mit einer Schleife an ihrem Bein, die einen Hauch von Verführung und Sinnlichkeit hinzufügt.

Der Hintergrund ist reich an Details, die auf eine exotische oder orientalische Kulisse hindeuten. Links sind stilisierte Palmen und üppige, violette Blumen zu sehen, die an eine tropische Nacht erinnern. Über der Szene hängt ein reich verzierter Teppich oder Baldachin mit geometrischen Mustern in Rot-, Gelb- und Brauntönen, der die luxuriöse und geheimnisvolle Stimmung verstärkt.

Der Titel "DER VIOLETTE TOD" ist in großen, weißen Buchstaben über dem oberen Teil des Plakats angebracht, was ihm eine starke Präsenz verleiht. Darunter steht "5 AKTE", was auf die Struktur des Films hinweist. Am unteren Rand werden die Hauptdarsteller Wanda Treumann und Josef Peterhans genannt, sowie die Ankündigung "Die große Sensation URAUFFÜHRUNG: VATERLAND" und die Adresse des Theaters.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Aura von Glamour, Gefahr und Intrige. Die Kombination aus der verführerischen Frau, dem exotischen Setting und dem mysteriösen Titel deutet auf einen Film hin, der wahrscheinlich ein Drama oder einen Thriller mit Elementen von Romantik und vielleicht sogar Spionage ist. Die künstlerische Gestaltung im Art-déco-Stil ist charakteristisch für die Epoche und fängt die Essenz des Films auf visuell ansprechende Weise ein.

Schlagworte: Papagei, Exotisch, Glamour, Theater, Jugendstil

Image Describer 08/2025