Filmplakat: Mazeppa, der Volksheld der Ukraine (1919)

Plakat zum Film: Mazeppa, der Volksheld der Ukraine
Filmposter: Mazeppa, der Volksheld der Ukraine (Josef Fenneker 1919)
Deutscher Titel:Mazeppa, der Volksheld der Ukraine
Originaltitel:Mazeppa
Produktion:Deutschland (1919)
Deutschlandstart:Juli 1919
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1919)
Größe:455 x 700 Pixel, 172.7 kB
Entwurf:Josef Fenneker
Kommentar:Plakat des Marmorhaus Berlin
Cast: Werner Krauss (Mazeppa)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Mazeppa, der Volksheld der Ukraine" ist ein dramatisches und kraftvolles Werk, das die Essenz der Geschichte einfängt. Im Zentrum steht eine stilisierte Darstellung von Mazeppa, der kopfüber von einem wilden Pferd hängt, während er von zwei Wölfen angegriffen wird. Die Komposition ist dynamisch und chaotisch, was die Verzweiflung und den Kampf des Protagonisten unterstreicht.

Die Farbpalette ist düster und erdig, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, die die Intensität der Szene hervorheben. Das Pferd ist in dunklen Tönen gehalten, seine aufgerissenen Nüstern und die aufgestellten Ohren vermitteln ein Gefühl von Panik und Raserei. Die Wölfe sind ebenfalls dunkel und bedrohlich dargestellt, ihre geöffneten Mäuler und scharfen Zähne zeigen ihre Aggressivität. Mazeppas Körper ist nackt und verwundbar, seine Haltung drückt Schmerz und Hilflosigkeit aus.

Der Titel "MAZEPPA" ist in großen, fetten Buchstaben über der Szene platziert, was die Aufmerksamkeit auf den Hauptcharakter lenkt. Darunter sind weitere Informationen wie "IN 6 AKTEN VON MARTIN BERGER" zu sehen, die auf die Struktur des Films und seinen Regisseur hinweisen. Am unteren Rand des Plakats steht "MARMORHAUS" und die Adresse "KURFÜRSTENDAMM 236 DIR. SIEGBERT GOLDSCHMIDT", was auf den Aufführungsort und den Direktor des Kinos hinweist. Das Datum "7. Februar 19." deutet auf die Premiere oder eine spezifische Aufführung hin.

Das Plakat verwendet eine expressionistische Ästhetik, die typisch für die Zeit ist, in der es erstellt wurde. Die übertriebenen Formen und die emotionale Intensität der Darstellung zielen darauf ab, den Zuschauer unmittelbar in die dramatische Handlung des Films hineinzuziehen. Es ist ein visuell eindrucksvolles Plakat, das die Brutalität und den heroischen Kampf von Mazeppa thematisiert und gleichzeitig die Atmosphäre des Films vermittelt.

Schlagworte: Pferd, Wolf, Angriff, Gefahr, Gewalt

Image Describer 08/2025