Filmplakat: Mädchen in Uniform (1931)

Plakat zum Film: Mädchen in Uniform
Filmposter: Mädchen in Uniform (PK)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Mädchen in Uniform
Originaltitel:Mädchen in Uniform
Produktion:Deutschland (1931)
Deutschlandstart:27. November 1931
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 124.4 kB
Entwurf:PK
Crew: Carl Froelich (Regie), Carl Froelich (Produktion)
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Mädchen in Uniform" ist in einem Stil gehalten, der sowohl klassisch als auch eindringlich ist. Dominierend ist ein großformatiges Porträt einer jungen Frau im oberen linken Bereich, gezeichnet in einem warmen Orangeton auf hellem Grund. Ihre Augen blicken direkt den Betrachter an, was eine intime und nachdenkliche Atmosphäre schafft. Die Linienführung ist weich und impressionistisch, was dem Gesicht eine gewisse Tiefe und Emotionalität verleiht.

Im unteren rechten Teil des Plakats steht eine weitere junge Frau in einer dunklen Uniform, die durch weiße Streifen an den Ärmeln und am Rocksaum akzentuiert wird. Sie steht in einem dunklen Raum vor einer Tür mit einem großen, runden Fenster, das von innen beleuchtet zu sein scheint. Diese Darstellung erzeugt einen Kontrast zur größeren, helleren Darstellung der Frau im linken Teil und deutet auf eine mögliche narrative Verbindung oder einen thematischen Gegensatz hin.

Der Filmtitel "Mädchen in Uniform" ist in großen, serifenlosen Buchstaben unterhalb des Porträts platziert. Darunter steht der Untertitel "Ein Meisterwerk der Filmkunst von Carl Froelich". Die Namen der Hauptdarstellerinnen – Dorothea Wieck, Hertha Thiele und E. Schwanneke – sind rechts oben aufgeführt.

Die Farbpalette ist auf wenige Töne beschränkt, hauptsächlich Orange, Schwarz und Weiß, was dem Plakat eine starke visuelle Kohärenz und eine gewisse Ernsthaftigkeit verleiht. Die Komposition, die das Porträt einer Frau mit der Darstellung einer anderen Figur in einer spezifischen Umgebung kombiniert, deutet auf eine Geschichte von Identität, Konformität und möglicherweise Rebellion innerhalb eines institutionellen Rahmens hin, wie er durch die Uniform und das Setting einer Schule oder eines Internats suggeriert wird. Das Plakat vermittelt eine Aura von Jugend, Bildung und den emotionalen Turbulenzen, die mit dem Erwachsenwerden verbunden sind.

Schlagworte: Mädchen, Uniform, Schule, Geschichte, Weimarer Republik

Image Describer 08/2025