Filmplakat: Gschicht über d'Lieb, A (2019)

Plakat zum Film: Gschicht über d'Lieb, A
Filmplakat: Gschicht über d'Lieb, A
Deutscher Titel:Gschicht über d'Lieb, A
Originaltitel:G'stätten
Produktion:Deutschland (2019)
Deutschlandstart:29. August 2019
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2019)
Größe:494 x 700 Pixel, 84.5 kB
Cast: Svenja JungSvenja Jung ist eine deutsche Schauspielerin, die am 28. Mai 1993 in Weroth geboren wurde. Sie machte 2012 Abitur und nahm nebenher Schauspielunterric... (Maria)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "A Gschicht über d'Lieb" (Eine Geschichte über die Liebe) strahlt eine melancholische und introspektive Atmosphäre aus. Der Titel, in einem kräftigen Blau auf schwarzem Hintergrund, hebt sich deutlich ab und suggeriert eine zentrale emotionale Thematik.

Die Bildkomposition zeigt zwei Frauen in einem rustikalen, dunklen Interieur. Eine ältere Frau, deren Gesicht im Schatten liegt, blickt nach unten, während eine jüngere Frau mit geflochtenem Haar und gesenktem Blick im Vordergrund steht. Ihre Körperhaltung und der Blick nach unten deuten auf Nachdenklichkeit, Trauer oder eine innere Auseinandersetzung hin. Die Kleidung der Frauen, die eher schlicht und traditionell wirkt, sowie die Holzwand und die dort hängenden Mäntel verstärken den Eindruck einer ländlichen oder vergangenen Zeit.

Der Slogan "Ein Landidyll, das keines ist..." deutet auf eine Diskrepanz zwischen einer scheinbar idyllischen Fassade und einer verborgenen, möglicherweise schmerzhaften Realität hin. Dies könnte auf eine Geschichte über unerfüllte Liebe, familiäre Konflikte oder die Schattenseiten des Landlebens hindeuten. Die Auszeichnung "FILMFESTIVAL MAX OPHÜLS PREIS" am oberen rechten Rand signalisiert die künstlerische Anerkennung des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von stiller Intensität und emotionaler Tiefe, die den Zuschauer neugierig auf die verborgene Geschichte macht.

Schlagworte: Liebe, Beziehung, Landleben, Kleidung, Mantel, Innenraum

Image Describer 08/2025