Deutscher Titel: | Hans Trutz im Schlaraffenland |
---|---|
Originaltitel: | Hans Trutz im Schlaraffenland |
Produktion: | Deutschland (1917) |
Deutschlandstart: | 04. November 1917 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1917) |
Größe: | 514 x 700 Pixel, 152.7 kB |
Entwurf: | Paul Scheurich |
Cast: Ernst Lubitsch (Der Teufel Satan), Paul Wegener (Hans Trutz) | |
Crew: Paul Wegener (Regie), Paul Wegener (Drehbuch) | |
Dieses Filmplakat für "Hans Trutz im Schlaraffenland" zeigt ein ausdrucksstarkes Porträt im expressionistischen Stil. Die Darstellung konzentriert sich auf das Gesicht einer Figur, deren Züge mit kräftigen, dunklen Linien und Farbakzenten gezeichnet sind. Die Augen sind schmal und intensiv, die Stirn gerunzelt, was auf eine ernste oder nachdenkliche Stimmung hindeutet. Die Haare sind als dunkle, vertikale Striche angedeutet, die dem Bild eine dynamische Textur verleihen.
Die Farbpalette ist begrenzt und besteht hauptsächlich aus Schwarz-, Grau- und Brauntönen, mit einigen subtilen gelben und blauen Akzenten, die Tiefe und Kontrast erzeugen. Der Hintergrund ist in einem hellen, erdigen Ton gehalten, der die Zeichnung hervorhebt.
Am unteren Rand des Plakats sind der Name "PAUL WEGENER" und der Filmtitel "HANS TRUTZ IM SCHLARAFFENLAND" in verschiedenen Schriftarten und Farben zu sehen. Die obere Zeile "WEGENER-FILM-UNION" identifiziert die Produktionsfirma. Ein kleines Logo oder Monogramm, möglicherweise des Künstlers, befindet sich in der oberen rechten Ecke.
Das Plakat vermittelt eine düstere und intensive Atmosphäre, die typisch für den deutschen Expressionismus ist, eine Kunstbewegung, die in den frühen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts populär war und oft psychologische Tiefe und emotionale Intensität durch verzerrte Formen und starke Kontraste ausdrückte. Die Darstellung könnte die innere Zerrissenheit oder die Herausforderungen der Hauptfigur im Film widerspiegeln.
Schlagworte: Expressionismus, Zeichnung, Malerei, Künstlerisch
Image Describer 08/2025