Deutscher Titel: | Edith, die Tochter seines Chefs |
---|---|
Originaltitel: | Edith, die Tochter seines Chefs |
Produktion: | Deutschland (1912) |
Deutschlandstart: | 1912 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1912) |
Größe: | 444 x 700 Pixel, 134 kB |
Kommentar: | Klischeeplakat |
Dieses Filmplakat für "Edith, die Tochter seines Chefs" strahlt eine Atmosphäre von Romantik und Abenteuer aus, typisch für frühe Kinofilme. Im Zentrum umarmen sich ein Mann im weißen Anzug und eine Frau in einem auffälligen roten Kleid, beide mit eleganten Hüten. Ihre Körperhaltung und der Blickkontakt deuten auf eine tiefe emotionale Verbindung hin.
Der Hintergrund zeigt eine belebte Hafenszene mit Segelschiffen und kleineren Booten, was auf eine Reise oder einen Urlaub hindeutet. Mehrere Personen mit Gepäck sind zu sehen, was die geschäftige Atmosphäre eines Reiseziels unterstreicht. Im linken Teil des Bildes sind Arbeiter mit Kisten zu sehen, was auf den Transport von Waren oder Gepäck hinweist.
Mehrere kleine Schwarz-Weiß-Fotos sind am unteren Rand des Plakats angeordnet. Diese Fotos scheinen Szenen aus dem Film zu zeigen, die möglicherweise wichtige Momente der Handlung oder Charaktere darstellen. Sie geben einen Einblick in die Erzählung und die visuellen Elemente des Films.
Die Farbpalette ist lebendig, mit dem starken Kontrast zwischen dem roten Kleid der Frau und dem weißen Anzug des Mannes, der die Aufmerksamkeit auf das zentrale Paar lenkt. Der dunkle Himmel und das blaue Wasser bilden einen dramatischen Hintergrund.
Der Titel "EDITH die Tochter seines Chefs" ist prominent in großen, serifenbetonten Buchstaben dargestellt. Der Schriftzug "Biograph-Berlin" am unteren Rand identifiziert das Produktions- oder Verleihstudio.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Geschichte von Liebe und möglicherweise von sozialen Unterschieden oder einem aufregenden Lebensstil, der durch die maritime Kulisse und die elegante Kleidung der Charaktere angedeutet wird. Es ist ein klassisches Beispiel für die Gestaltung von Filmplakaten aus der frühen Kinematographie, das darauf abzielt, das Publikum mit einer Mischung aus Romantik, Drama und visueller Anziehungskraft zu fesseln.
Schlagworte: Paar, Umarmung, Strand, Meer, Segelboot, Leuchtturm, Eleganz, Reise, Mode
Image Describer 08/2025